WordPress 2.9.1 Update bringt mehr Speed

Einige habe es ja schon in ihrem Dashboard gelesen. Das WordPress 2.9.1 Update ist da. Es sind einige Bugs behoben worden. Für uns die wichtigste Information darunter ist sicher, dass die Trackbacks jetzt wieder funktionieren sollen. Das werde ich hier natürlich testen.

Da ich auch oft bei WordPress im Forum bin bleibt es einem ja selten verborgen was sich dort in diesem Bereich bewegt. Doch dieses Mal habe ich es zuerst bei Golem gelesen. Die Aufstellung der Bugs ist ja interessant, aber die Auswirkung aus nicht technischer Sicht nicht immer direkt erkennbar. Für mich aber sehr deutlich ist die Geschwindigkeit meiner Blogs. Diese ist eindeutig gestiegen. Also die Blogs haben mehr Speed bekommen und laden schneller. Das ein paar Änderungen soviel ausmachen können ist ja schon gigantisch.

Natürlich habe ich das Update gemacht sonst hätte ich es ja nicht nachvollziehen können. Vorher wie immer schön ein Backup gemacht und es ging super schnell. Jetzt bin ich mal gespannt ob es sich nur um eine Empfindung handelt oder es sich in den Webmastertools auch messbar nachvollziehen lässt. Sollte es bei euch nicht so sein findet ihr auch immer wieder neue Tipps bei Tanja.

Habt ihr schon das Update auf 2.9.1 gemacht? Seht ihr auch einen Geschwindigkeitsvorteil?
Funktionieren die Trackbacks jetzt bei euch?

31 comments
Steffi

huhu Thomas, erstmal ein frohes neues Jahr 🙂
ich bin gerade dabei, und schau mal wie das ist, wobei ichnie mit der schnelligkeit Probleme hatte.
liebe Grüsse Steffi 🙂

Thomas

@Steffi
Dir natürlich auch ein frohes neues Jahr, du Schlittenraudi 🙂
Schnell war mein Blog ja auch so einigermaßen, doch finde ich es hat sich um einiges gesteigert.
Kann es noch nicht in Zahlen fassen, doch liegt es sicher nicht an einer Änderung (da ich nichts gemacht habe)

Lieben Gruß
Thomas

Sven

Das Update habe ich gleich heute Früh gemacht. Aber ob es einen Geschwindigkeitsschub gebracht hat kann ich jetzt nicht beurteilen.

Lieben Gruß
Sven

Thomas2

Nur vergisst bitte nicht erstmal die Plugins zu deaktiviren. Nicht so wie ich… ist ne Menge Arbeit das wieder hinzukriegen.

Timo

Ich habe eben schon einen Schock bekommen, als ich gelesen habe, dass es ein neues Update gibt -.- nie damit gerechnet. Mal draufmachen und schauen was es gibt. Geschwindigkeit klingt schonmal gut =)

Thomas

@Sven
Ich konnte jetzt bei dir auf dem Blog auch nichts merken. Vielleicht aber auch weil ich meine Blogs
natürlich mehr im Auge habe. Doch langsam ist er nicht. Mhmm doch nur ein Empfinden?
@Thomas2
Wieso das denn? Da scheint bei dir was nicht zu stimmen. Das mache ich nie beim automatischen Update und
habe auch noch nie Probleme gehabt. Auf 7 Blogs lief es ohne Probleme mit eingeschalteten Plugins.
@Timo
Ich finde wie gesagt schon das er schneller geworden ist. Kann aber auch täuschen.
Was mich wieder staunen lässt ist der TB zu Tanja. Kann ihn nicht entdecken. Auf dem anderen Blog schon..

Apokryphus

Mann, mann, mann… hätte ich gewußt, das es jetzt schon ein Update gibt, hätt ich mir die Arbeit gestern sparen können. Da habe ich just auf 2.9 umgestellt.
Aber… ich muß dir in Sachen Geschwindigkeit zustimmen. Selten sooo schnelle Blogs gehabt (mal ausgenommen die Erstinstallation).
Das nächste Update werde ich aber nicht vor 2.9.5 fahren.
Wer weiß, wieviele Bugs in der 2.9.1 noch drin sind. 😉

Thomas

@Apokryphus
Ich versuche immer alle Updates zu machen. Auf jeden Fall wenn es sich um Sicherheitsupdates handelt.
Bei diesem sind ja einige Bugs behoben worden und für mich interessant der Punkt Trackback welcher schon lange
auf jedem Blog ein Hauptthema war. Bin aber mal gespannt ob es jetzt wirklich funktioniert. Wenn ihr da was merkt sagt mal
Bescheid bitte 😉

Apokryphus

#Trackbacks 😉

Funktionieren bei mir nicht.
Ich habe aber auch nicht die neue Mo-Po hochgeschoben da ich in der alten viel, viel abgeändert habe. Evtl. liegts ja daran.
Vorher funktionierten die Trackbacks (WP 2.8.5) noch.

Wie dem auch sei… ist mir zu aufwendig jedes Update zu installieren. 😉

Thomas

@Apokryphus
Na ich kann ja sonst nicht testen was nicht läuft .. also bin ich eigentlich immer
komplett dabei und nehme alle Dateien mit.

Bei meinen paar Blogs ist es kein Thema und schnell gemacht.

Jeffrey

Ich werde meinen Blog in nächster Zeit auch auf die neue Version 2.9.1 updaten.

Gibt es denn bereits ein (deutsches) Upgrade-Paket ?

Thomas

@Jeffey
Ja schau mal in dein Dashboard, da hast du ja die Möglichkeit es zu sehen.
Also ich spiele sowieso immer nue die DE Version auf.

Jeffrey

@Thomas

Aber das manuelle Update-Paket, in welchem nur die Dateien enthalten sind, welche seit WordPress 2.9 geändert wurden, sodass ich diese per FTP hochladen kann, gibt es noch nicht ?

Ich traue dem automatischen Update nicht so 🙂

Jeffrey

Ah, jetzt habe ich gefunden, was ich gesucht habe: https://static.wordpress-deutschland.org/upgradepaket/

Aber danke für die Hilfe!

Thomas

@Jeffrey
Diesen Link findest du doch auch im Dashboard.
Dort wird dir angezeigt ob du es herunterladen möchtest oder automatisch 🙂
Aber jetzt haste es ja gefunden.

Jeffrey

@Thomas

Komisch, heute habe ich im Dashboard nur den Link zum vollständigen WP 2.9.1 Paket gesehen. Aber vielleicht habe ich ihn auch einfach übersehen 🙂

Das Update hat übrigens auch bei mir super funktioniert. Fehler konnte ich bis jetzt noch keine feststellen und zu der Geschwindigkeit kann ich (noch) nicht viel sagen.

Thomas

@Jeffrey
Dann halte mal ein Auge drauf und wenn du was merkst kannste uns es ja gerne mitteilen.
Willkommen auf WP 2.9.1

Ronny

Ich habe meinen Blog noch nicht upgedated. Werde das aber am Wochenende in Angriff nehmen.

Gruß
Ronny

Thomas

@Ronny
Na dann gutes gelingen Ronny. Nicht das es das ganze Wochenende dauert.
Bei mir waren es so 5 Minuten mit allem.

Gruß
Thomas

Alex L.

Hi Thomas,
ich habe bisher nur auf meinem Testblog WP 2.9.1 installiert und da dort vorher kaum Inhalte vorhanden waren, kann ich nicht beurteilen, ob es merklich speediger geworden ist.

Aber eines Tages mache ich noch auf meinen eigentlichen Blog dieses Update. Momentan funktioniert alles soweit so gut. Dass es bei dir schneller geworden ist und wenn es dir dann per Google Page Speed belegt wird, ist um so erfreulicher oder.

Thomas

@Alex L.
Hey Alex das ist doch auch schonmal was. Ich habs ja direkt hier gemacht und es sieht gut aus.
Wenn du ihn bei dir drauf hast können wir ja nochmal schauen.
Google™ ist erstmal out für mich. Haben mir meinen Account gesperrt also Adsense™ ist raus.
Tja gelitten würde ich mal sagen.

Alex L.

@Thomas,
ja, wenn ich dann mal Lust habe, date ich das Blog auf 2.9.1 up. Aber das mit Adsense bei dir ist echt schade.

Was hältst du von Contaxe? Ich bin gerade dort wieder eingestiegen, um meine Auszahlungsgrenze zu erreichen. Dauer zwar noch lange, aber mal sehen. Wenn du kein Adsense mehr nutzen darfst, sind die ein paar Alternativen erst recht von Interesse.

Sehr viele Möglichkeiten haben wir Blogger hierzulande nicht, aber ein paar kann man vll. nutzen. Ich weiss natürlich, dass du davon auch schon viele hinter dir hast.

Thomas

@Alex L.
Hallo Alex,
wie du siehst habe ich schon Contaxe eingebunden. Doch werde ich mich jetzt mal ganz konkret um andere kümmern.
Ein paar Alternativen habe ich ja immer irgendwo im Hintergrund, doch es war halt alles recht angenehm. Egal sei es drum
jetzt muss es halt anders auch gehen. So werde ich suchen und sicher auch finden 🙂

Alex L.

Hey, ah jetzt sehe das Banner. Musste mit der Maus kurz rübergehen und den Titel lesen.

Und context-sensitive Contaxe-Links? Hast du die hier auch irgendwo versteckt? Wird mir gerade nicht angezeigt. Sowas stört vll. so manche Blogbesucher, aber 1-2 Links ist nicht die Welt.

Vor allem hast du reichlich Inhalte in den Kommentaren. Da ist so ein Link auf den ganzen Kommentar-Inhalt bezogen kaum von störbarem Faktor.

Thomas

@Alex L.
Die Content Links habe ich nur für SERP Besucher eingebunden. Also werden die Dauerleser nicht davon gestört.
Doch auch die Einblendungen sind selten und auch nur auf ganz gering eingestellt. Es kommt ja da ganz auf den Content
und einige Schlüsselworte an. Meist sind es so 7 Stück über eine Seite mit Kommentaren verteilt.

Ob es nun das Richtige ist kann ich nicht sagen, doch es war schnell umzusetzen.

Alex L.

@Thomas,
davon bin ich auch ausgegangen und schnell umsetzbar war auch einer der Sachen, welche mir bei Contaxe gefallen haben. Kein stundenlanges Herumprobieren, um ans Ziel zu kommen.

Dann wünsche ich dir damit beste Erfolge! Dabei sehe ich gerade in meinem Contaxe-Acc., dass die minimale Klickvergütung bei solchen Links 4 Ct. beträgt. Das geht so..und wir werden es packen:).

Thomas

@Alex L.
Na klar werden wir es schaffen. Bleibt ja auch nicht viel übrig 🙂
Das Thema für mich ist es, jetzt auf allen Seiten alles zu ändern und das bedeutet viel Arbeit.
Aber wir haben ja auch sonst nichts zu tun oder?

Top Ding

Hi

Nur zur Info: Bei mir hat das Update auf 2.9.1 das Trackback-Problem nicht gelöst. Habe dazu auch einen Beitrag / Test gemacht, der ist in meinem Blog zu finden.

Falls jemand eine Lösung hat, bitte posten 🙂

Thomas

@Top Ding
Schau doch einfach mal unten in die Liste der Artikelvorschläge. Da steht eine Lösung Trackback Problem die Lösung .

Top Ding

Das habe ich bereits getan, aber dein Lösungsvorschlag brachte auch keine Lösung.

Habe dir ebenfalls in meinem Artikel geantwortet.

Thomas

@Top Ding
Dann kann ich dir auch leider nicht weiterhelfen.
Habe dir ja schon auf deinem Blog geantwortet. Bitte nutze mal deinen Vornamen demnächst.
Danke

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert