Wir alle tracken und achten auf unsere Links, doch vorsichtig oft sind Bad Neighbours im Tracking Code versteckt. Mir ist es letztlich passiert als ich eine Heat Map ausprobieren wollte, um zu schauen wo der Klicktrend bei meinem Shop liegt. Ich habe mich dazu hinreiĂen lassen das Angebot von livestas.us zu nutzen. Der Code ist im ersten Moment nicht sichtbar und schaut gut aus. Denkt man jedenfalls, denn sichtbar wird es erst wenn man ihn herauskopiert.
Dort erscheint dann der Link durch welchen der Anbieter sein Tool finanziert oder sich die Taschen voll saugt. Meiner Meinung nach ist es eine TĂ€uschung und mit voller Absicht. Der Service an sich ist gut und es bedarf wie so oft keine Kenntnisse um den Einbau zu machen. Eine Heat Map zeigt Ă€hnlich einer Infrarotaufnahme wie oft in einen Bereich auf der Webseite geklickt wurde. Dieses ist fĂŒr eine Analyse der Seite und der Optimierung eigentlich ein Highlight.
Doch der versteckte Code mit dem Link zum Bad Neighbour hat mir einfach den Traffic genommen. Googleâą hat mir innerhalb von 24 Stunden den Traffic aus den SUMAâs genommen. Da ich nicht jeden Tag danach schaue ist es mir nach erst 1 Woche aufgefallen. Leider viel zu spĂ€t, denn den Verlust kann ich so schnell auch nicht wieder einholen. Von Platz1 ins Nirvana und zurĂŒck. Zum GlĂŒck Ă€ndere ich nicht sehr oft etwas an meinen Seiten und ich konnte es fĂŒr mich schnell nachvollziehen, das dieser Einbau etwas damit zu tun hat.
Habt ihr auch schon solche Einbauten gemacht und euch gewundert was plötzlich los ist? In einigen Themes die kostenlos angeboten werden gibt es solche Links auch. Löscht ihr die raus oder lasst ihr sie drin?
Thomas3
Von so krassen Folgen wie bei Dir bin ich bisher zum GlĂŒck verschont geblieben.
Den Code sieht sich wahrscheinlich nur selten jemand sooo genau an. Genau dieses nutzen die Programmierer solcher Tools aus und bringen allen möglichen Schadcode unter. Ein gutes StĂŒck weit bei der Vermeidung von derartigen „Injektionen“ hilft das Plugin AntiVirus. Es scannt insbesondere Themes und meldet per E-Mail sofort wenn ein verdĂ€chtiger Inhalt gefunden wurde.
100%ige Sicherheit gibts natĂŒrlich auch hier nicht, doch ein bisschen hilft es in jedem Fall.