Twittern Bloggen Geld verdienen PartII

Weiter geht es mit ein paar Tipps zum Geld verdienen im Internet. Das Twittern allein bedarf genauso viel Zeit wie Bloggen und so versucht man natürlich sich die Belohnung für seine Arbeit nicht nur in Kommentaren zu sammeln. Den Nutzen der Kurz Url’s habe ich ja schon angesprochen, doch ist auch dieser Einsatz beim Twittern mühsam. Jedes mal einkopieren und den Text dazu. Es geht auch einfacher und das möchte ich euch jetzt hier zeigen.

In dem Artikel von Alex ist der Einsatz von Twitterfeed sehr gut bebildert beschrieben und ich habe mich dann entschieden es zu nutzen. Nachdem ich alles eingerichtet hatte bin ich in die Einstellungen gegangen und habe dort, wie im Bild zu sehen eine Kurz Url eingebunden. Diese wird jetzt automatisch an jedes Feed Artikel wie Kommentare angehangen. Also bringt mir wenn ich Glück habe jeder Kommentar auch noch zusätzlich die Möglichkeit ein wenig Werbung bei Twitter zu verteilen. Diese Option bringt aber auch andere Möglichkeiten, so genannte Hashtags unterzubringen. Diese beginnen mit der # und dem Text der Wahl, z.B. #Bloggerworld. Für diese Hashtags werden bei ständiger Nutzung vieler User auf Twitter die Toprankings erstellt und ihr seht sie dann unter Interessante Themen auf Twitter.

twitterfeedEine Nachricht auf Twitter hat nur eine kurze Haltwertzeit, der durch die Menge an den Follows die ihr habt bestimmt wird. Solltet ihr also im Bereich von 500 sein denen ihr folgt wird eure Nachricht nur so Maximal um die 1 Minute zu sehen sein. Der Effekt ist also nicht so groß. Also habt ihr die Möglichkeit den tag dort zu verweilen und zusätzlich zu tweeten oder euch um euren Blog zu kümmern und euch auf die Artikel zu konzentrieren. Denn jeder gute Artikel bringt Besucher und Kommentare, diese dann automatisch wieder zu Tweeds werden. Diese dann vielleicht wieder zu Kommentaren usw.

Der Dienst Blogtraffic hat sich an dieses Thema gewagt. Sobald ihr diesen Dienst nutzt werden eure Feeds ja automatisch auf seinen Top-Artikeln gezeigt. Das wiederum trägt dazu bei euren neuen Artikel zusätzlich auf Twitter zu finden. Andreas hat sich darum bemüht einen Service aufzubauen, der diese Möglichkeit ergibt euch zusätzlichen Traffic zu bringen. In diesem Moment beginnt der oben beschriebene Kreislauf wieder zu greifen.

So genug für Heute, ich hoffe diese Erklärungen und Tipps waren für euch Hilfreich?

Das nächste Thema wird die Verbreitung des Tweetnicks und der Möglichkeit des Werbefeeds für euren Blog beinhalten. Solltet ihr andere Themen wünschen sagt mir bitte bescheid.

Viele Grüße & Erfolg
Euer Thomas

Lesenswerte Artikel in anderen Blogs:
Kommentare

15 comments
zrce novalja

also ich kenn nur dieses adf.ly und die zahlungen da sind echt sehr gering.

Thomas

Hallo,
die Zahlen auch echt sehr wenig. Doch wenn du alle Affili Links dort direkt generieren kannst hast du jede Möglichkeit auch andere Links einzubinden.
Gruß
Thomas

Piet

Wieder ein schöner Beitrag. Twitterfeed habe ich auch vor ein paar Tagen für mich entdeckt, übrigens auch über den Artikel von Alex.
Unter der Vielzahl von Tools, Widgets etc. die momentan für Twitter aus dem Boden schiessen ist Twitterfeed bislang in meinen Augen das nützlichste.

Thomas

Hey Piet, schön das er dir wieder gefällt. Es ist gerade der Wahnsinn was es für Twitter Seiten, Applicationen und alles gibt. Ein Twitter Schwarm der sich ausbreitet. Ich versuche es ja schon zu komprimieren, doch kann ich es nur beschreiben wenn ich es ausprobiere. Dazu sgae ich nur echt mühsam.

Andreas

Der Dienst Blogtraffic hat sich an dieses Thema gewagt. Sobald ihr diesen Dienst nutzt werden eure Feeds ja automatisch auf seinen Top-Artikeln gezeigt.

Kleine Korrektur: in den Top-Artikeln tauchen die sowieso auf, als Extra werden die vom Feed-Fetcher auch direkt zu Twitter gesendet: @blogtrafficfeed . Zusätzlich baut Blogtraffic einen eigenen Kurz-URL-Service auf, der dann anstatt externer Shortener verwendet wird und den Usern natürlich kostenfrei bereit gestellt wird, mit Zählung der Klicks und automatischer Generierung von Kurz-URL’s per API.

Grüsse
Andreas

Thomas

Hallo Andreas,
vielen Dank für die detailierte Ausführung. So gut konnte ich es nicht Formulieren und erklären.
Gruß
Thomas

Alex

Hi,
Danke Thomas, dass ich in deinem Artikel den Link zu meiner Erklärung für RSS-Feed-Transport nach Twitter wiederfinden konnte. Twitterfeed ist in meinen eine praktische Möglichkeit, ohne viel Aufwand, einen bestimmten Nutzen zu erreichen–>nämlich mehr Blogtraffic etc.

Jedoch muss da jeder selbst sich für einen bestimmten Link-Shortener entscheiden.Dabei musste ich auf <b<bit.ly umsteigen,weil Twitterfeed eine Zeitlang mit TinyURL nicht zurechtkam. Daher immer beobachten, ob die Feeds in Twitter auch erscheinen, nachdem man es zum ersten Mal in Gang gesetzt hatte.

Bin ich überhaupt noch bei Blogtraffic.de, das muss ich nochmal nachschauen.Aber ich denke schon!

Thomas

Hallo Alex, ist doch wohl klar mit dem Link war deine Arbeit also deine Lorbeeren. Ich bin mehr wie zufrieden mit dem Twitterfeed. Es hat echt viel Traffic gebracht und er liest alles sauber ohne ende ein.
Die Blogtraffic ist bei mir auch angestiegen, mal nur 20 mal über 100 Besuche dadurch, also auf jeden Fall lohnent.

Schau mal ob du noch bei Blogtraffic bist bringt zusätzlich einiges ein, da es immer wieder direkt auf deinen Blog verweist 🙂
Gruß
Thomas

Alex

Also sind es dann schon mehrere Blogger, welche sich des Dienstes bedienen,wie es sein soll:-) Was bringt bloggen, wenn die Beiträge nicht gelesen werden. Da kann uns Twitterfeed etwas helfen in der Richtung, so wie ich es nun nach einigen Erfahrungswochen erleben konnte.

Bei Blogtraffic bin ich noch, da ich die ID im Blogfooter gerade entdeckt habe. Also belasse ich es dabei und schaden kann es auf jeden Fall nicht:-)
Gruss..

Mirco

Guten Abend Leute 🙂

habt Ihr schon einmal geschaut, ob Ihr dadurch Follower verloren habt? Ich nutze Twitter auch ganz gerne um Blogpost zu pushen und hinzuweisen. Twitter kann man schon als großes Traffic Werkzeug betrachten, wenn man es geschickt anstellt kommen viele Leute auf den Blog, gesetzt den Fall die Followerzahl stimmt. Nach meiner Erfahrung sollte es mindestens 100 sein, damit sich was bemerkbar macht.

@bit.ly ich nutze diesen Dienst auch, weil diese URLs von Twitter getrackt und analysier werden könne. So können Stats erstellt werden wie oft der Link angeklickt wurde und vom wem.

@Thomas

Bevor ich es vergesse du hast die erste Runde gewonnen 🙂

Thomas

Hallo Mirco,
ich habe bis jetzt nur die Verloren, deren follow ich aus beestimmten Gründen gelöscht habe. Denn was ich gar nicht ab kann ist plötzlich hinter eine Domain odr einem Shorty XXX zu finden und dann noch ätzende.
Twitter ist für mich die Maschine geworden den Traffic auf meinen Blog zu holen und dann auhc noch ein wenig daran zu verdienen. Am Ende der Serie werde ich mal aufzeigen was dabei raus kam.

Danke das du mich dran erinnert hast . War voll im Stress bin aber wieder dabei. Doch der nächste Sieg wird sowas von schwer 🙁
Gruß
Thomas

Alex

@Mirco,
ich wurde schon mal darauf hingewiesen, dass die Werbung lästig ist und zum Entfollowen motiviert. Daher änderte ich die Einstellungen für Werbe-Tweets promt.

Nur View-Tweets möchte ich noch haben, Sale und Lead sind herausgeflogen und nützen keinem was, nicht mir und auch nicht meinen Twitter-Followern.

Die Frequenz der Werbetweet-Updates ist auch sehr wichtig. Daher wenn jemand da etwas einsacken will, könnte vll. mal die Timeline und alles andere ganz langsam aufbauen und selbst auch twittern. Dann ist alles halb so wild.

OT: Gegen wen hat denn Thomas mit Blogger-World.de gewonnen? Das würde mich mal interessieren.-)

Thomas

@Alex
Ich habe auch die Tage getestet und es geht auch mit Leads, doch das Angebot und die Arbeit dahinter ist groß. Es werden jetzt auch nur noch Views eingeblendet bei mir. Siuche und Teste aber die ganze Zeit weiter.
Gegen wen ich gerade eben gewonnen habe ?? Gegen Abtwittern.de der es mir Super schwer gemacht hat das sag ich dir Respekt für einen 2 Monate alten Blog.

Alex

@Thomas,
es gefiel mir insofern nicht, weil Sale/Lead-Tweets zu oft erschienen haben und das passt mir nicht. Es ist eben automatisiert bei mir, damit ich weniger zu tun habe:-)

Den Blogbeitrag auf Abtwittern.de habe ich bereits gelesen. Ja allerdings Respekt vor seiner Blogentwicklung. Und es ist schön, dass sich die Leutz von heute für das Blogging interessieren und darum neue Blogs entstehen.

Thomas

@Alex
Ich habe auch nur noch Views weils besser ist. Es soll keine Belästigung sein und so passt das schon.
Ja Abtwittern hat es mir nicht Leicht gemacht aber Spass gebracht 🙂 Es ist gerade ganz toll unter den Bloggern und dabei zu sein.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert