Twittern Bloggen Geld verdienen Part VII

twitterpart7

Lange hat es gedauert doch es geht weiter mit Part VII zu Twittern Bloggen Geld verdienen. Tja was kann ich euch gutes Mitteilen? Twitter ist zum Geld verdienen Schrott! Außer Zeit und davon viel habe ich in den letzten Tagen und Wochen viel bei Twitter verschwendet, habe ich nur negatives zu berichten. Ausgangspunkt war der kurzfristige Erfolg der Aktionen Affiliate mit Kurz Url’s. Dieses habe ich dann weiter verfolgt und bin mal richtig auf die Fresse gefallen. Sorry das ich es so ausdrücke, doch man kann es nicht anders nennen.

Geld habe ich investiert, in die vermeintlichen sicheren Tipps Follower zu bekommen und dadurch auch Klicks und Verkäufe zu generieren etc. Alles schön und gut die Download PDF’s und alles ist immer angekommen. Durch den Wechselkurs Euro zu Dollar ging es auch und so ein paar Sachen waren auch plausibel, doch 99% gingen darauf aus eine Landingpage zu bauen und dort deren Twitter Account mit anzupreisen. Nach so 70 Dollar habe ich aufgehört, da ich auch nicht so viel Geld über habe. Hätte ich mir mal einen Getrunken davon oder hätte mir einen schönen Abend gemacht.

Also mein Tipp an alle, macht nicht die anderen Reich, denn es sind nur die welche daran verdienen. Wir sind zu spät bzw. ich war zu spät und jetzt habe ich ein großes Problem. Follower und davon > 1.750 die ich durch ein paar Tools gezogen habe. Doch was soll ich mit ihnen? Traffic? Na den Traffic den ich bekomme hatte ich auch schon vorher. Die neuen Follower schauen nicht bei mir vorbei, denn sie verstehen kein deutsch bis auf ein paar. Ewiges kontrollieren wer wem Followed hin und her. Da brauche ich nicht mehr drauf zu achten, da es das Twitter Tool Tweetlater gibt. Es ist ein direktes Online Tool ohne download. Hier habt ihr auch die Möglichkeit zu sehen wer euch folgt und wer nicht. Nicht folgende werden automatisch bei euch ausgetragen also ist die Ratio recht gut zwischen Follow und Refollow. Schön einzustellen ist die DM wenn euch jemand folgt indem ihr einen Verweis z.B. auf euren Blog machen könnt oder einfach nur „Hallo“ sagt. Jedenfalls habe ich mir meinen Account damit versaut und jetzt erstmal recht arbeit damit. Es gibt nur 2 Lösungen dafür 1. alles in vielen Stunden aussortieren und löschen. 2. einen neuen Account und noch mal von vorn anfangen. Ich werde euch da mal auf dem Laufenden halten wozu ich mich entschieden habe. Solltet ihr eine andere Lösung haben dann sagt sie mir bitte, das wäre mir eine große Hilfe.

Trotz des Artikels von Tanja „Contaxe ist bei mir ein Witz mit Anlauf“ habe ich es gewagt es auch bei mir einzubinden. Tanja hat mir ja schon meinen Blog auf Basis von Adsense™ optimiert womit ich immer noch zufrieden bin, doch wollte ich es auch mal allein probieren mit Contaxe. Nachdem ich alles eingebunden habe und die Links und alle anderen Einstellungen fertig hatte konnte ich sogar Einnahmen verzeichnen. Im Moment teilen sich diese auf und es ist eine 50Prozent Teilung zwischen den beiden. Jetzt ist es natürlich für meine Leser eine Zumutung wenn diese Layer einfliegen, doch ich hoffe ihr verzeiht mir und gönnt es mir. Ich bin mal gespannt was dabei rum kommt und sollte es sich lohnen werde ich es wohl beibehalten.

Solltet ihr noch Anregungen und Erfahrungen zu Twitter und Geld verdienen haben, bitte ich um eure Kommentare dazu, denn es heißt nicht wenn ich es nicht geschafft habe, das es bei euch auch so verlaufen ist. In den nächsten Artikeln zu diesem Thema werde ich mich darauf beschränken was man noch alles mit seinem Blog anstellen kann um Traffic zu generieren sowie ihn bekannt zu machen. Daraus sollten eigentlich Einnahmen folgen doch werde ich mir nicht mehr irgendetwas zerschießen oder meine anderen Projekte dadurch nach hinten legen. Für mich gibt es jetzt nur noch einen Weg und der ist alles nach vorn zu treiben und dabei zu bleiben.
Für alle die es noch nicht gesehen haben. In meiner Navigation habe ich jetzt die Twitter Tipps angelegt, damit ein Zusammenhang bleibt und man nicht immer suchen muß 🙂

Vielen dank für eure Geduld

Thomas

18 comments
fotoshooting hamburg ollie

Moin Tom,

ich glaube es ist wie im richtigen leben, man muss sich seine freunde (follower) aussuchen und sie dann auch pflegen. bei meinen ist auch ne menge crap dabei, ich setz mich dann von zeit zu zeit hin und sortiere die aus.

ich kann aber sagen, das ich in den wenigen wochen schon einige spanende menschen kennenlernen konnte wie du meinen tweets bei @fotoshooting_hh entnehmen kannst. Für mich ist das ein richtiger mehrwert.

monetarisierung findet bei twitter eher über entstandene kontakte statt denke ich…

also las dich nicht frusten!

cu ollie

Blog Evangelist

Änder doch dein Twitterpasswort. Dann können die obskuren Twitterdienste nichts mehr über dein Account twittern.

Thomas

@Ollie
Ne frusten lass ich mich nicht, doch glaube ich halt nicht mehr an alles und schon gar nicht daran daraus Geld zu verdienen. Mich ärgert es nur das ich meine Guten Freunde und Follower die die Menge jetzt kaum noch sehe und mit DM zugespammt werde. Keine ordentliche Struktur mehr zu haben und das nur weil ich an das Gute gedacht habe. Twittern zur Kommunikation OK, als Informationsquelle für News auch OK doch alles andere vergesse ich mal lieber. Es wurde mal Zeit das ich es beim Namen nenne und wenn es einer schaft dann Glückwunsch!
Cu Ollie

Thomas

@Blog Evangelist
Das ist ja mal ein Cooler schneller Tipp 🙂 Danke wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Bin schon dabei.

fotoshooting hamburg ollie

@ blog Evangelelist

jawoll, jawoll, JAWOLL!
das ist eine wirklich hübsche idee! *gleichmalpasswortänder*

Markus

nun ja aber ich handhabe es schon immer so wenn ich erstmal was zahlen soll um dann „reich“ zu werden, lass ich gleich die finger weg. klar ohne ausgaben keine einnahmen, aber wenn dann nützliche ausgaben. meiner meinung nach kann man mit twitter schon auch geld verdienen ohne was zu investieren. ist vielleicht nicht die welt, aber da kommt es eben drauf an was jeder für vorstellungen hat.

Thomas

@Markus
Na klar kann man ein wenig Geld verdienen, das hatte ich ja auch wie berichtet. Doch der Zeit aufwand im Verhältniss zum Verdienst ist dann nicht gerechtferigt. Ab und an muß man mal was investieren um ein Stück nach vorn zu kommen und ganz ehrlich gesagt habe ich auch dran geglaubt das es klappen kann. Doch wurde ich da eines Besseren belehrt.

Manfred

*grübel*
Habe es mir mal durchgelesen, konnte mir aber keinen Reim drauf machen da ich generell schon von Anfang an einen anderen Ansatz hatte.
Englische Follower sind zwar schön und gut, nutzen aber nichts. ;o)
Warum dürfte auf der Hand liegen. Zumindest bei mir. *g*
Zielgruppe ist eindeutig Deutschland, Österreich und evtl. die Schweiz. Aus diesem Grund wird auch nur deutsch getwittert auf das es Gewittert. ;o)

Negative Erfahrungen
Mhhh… sieh es als Lehrgeld. Lehrgeld muß schließlich jeder zahlen.

@Thomas
Contaxe???
Was ist das denn?
Noch nie gehört oder gesehen.

😉

Thomas

@Manfred
Gegrübelt habe ich auch. Da ich die Klickgewohnheit der englisch sprachigen Twitter für anders hielt, dachte ich mir einfach „Lets go“ ist egal wer Klickt immer drauf. Werde aber auch nur noch zu ganz bestimmten Twitter der anderen Sprache ein Follow setzen. Also wie du in deiner Richtung und dort bleiben.
Lehrgeld ja alles schön und gut doch werde ich es nächstes mal nur für mich als Lehrgeld ausgeben und mir durch eine Artikel Aktion nicht mehr alles versauen!
Contaxe 🙂 na das sind die reinfliegenden Dinger hinter den Links oder auch Banner und alles. Link findeste im Artikel LOL..wenn nicht sag Bescheid hihi

Alex

Hi Thomas,
also eine Menge Follower könnte uns vll. irgendwohin bringen, aber deutsche Follower müssten es sein. Ist aber auch nur eine Theorie von mir. Da ich aber noch keinen effektiveren Anbieter ausser Magpie für die Twitter-Monetarisierung kennenlernen konnte, kann man nur hier ansetzen.

Aber Magpie wiederum findet schon seit Tagen keinen Werbetweet mehr für meinen Account. Daraus ziehe ich auch eigene Schlüsse. Das funktioniert nicht wirklich zuverlässig oder es sind zu wenige Werbepartner dort vorhanden, sodass man eine viel grössere Vielfalt an Werbetweets haben könnte.

Allzu tragisch ist es nicht, aber erfahrungsbedingt, als ich mal sehr viel twitterte, haute Magpie auch nix raus. Schon komisch und dann kann ich mich nicht mal auf diesen Anbieter verlassen.

Nun ist die weitere Frage, wie kann man noch mit Twitter Cash machen?? Alle anderen Anbieter sind leider englischsprachig und nerven die eigenen Follower ungemein. Daher kann ich nur sagen, dass man „momentan“ nur mit Magpie, auch wenn es sehr schleichend vorangeht, und einer Unmenge von deutschen Followern was erreichen kann. Jedoch auch bei Magpie kann ich, aus meinen noch wenigen Erfahrungen heraus, keine langfristige Marketingstrategie ableiten.

Da war noch die Sache mit der Vermarktung von Twitter-Background bei Twittad, aber da habe ich bisher keinen ERfolg gehabt. Mein Fazit: ausser Magpie zieht momentan nix mehr, es sei denn, es gibt noch was besseres für Twitter-Monetarisierung.

Thomas

@Alex
Hallo Alex schön dich zu lesen. Einen Magpie Account habe ich auch doch genau das gleiche problem es werden nur eigen Werbungstweets von denen abgesetzt und nichts weiter. Ordentlich was reingekommen ist nichts, da es sicher nicht genug Anbieter gibt. Doch schätze ich mal, das bald was deutsches auf den Markt kommt. Ein Boom und viel Umsatz könnte daraus folgen. Bis dahin räume ich auf deutsch sprachig auf und warte was passiert.
Jedenfalls bin ich erstmal geheilt von Versprechungen die nichts bringen 🙂

Thomas der bald wieder seine Follower lesen kann JuHuuuuu

Alex

Hi Thomas,
ja, also ist Magpie noch sehr klein für den deutschsprachigen Raum und da muss sowas Ähnliches wie Trigami für Blogger her, nur eben ein Twitter-Monetarisierungsanbieter. Ich gebe dir recht, dass wir mal abwarten sollen und vll. erscheint am Twitter-Horizont etwas Brauchbares in der Richtung!

Neue StartUps schiessen schneller aus dem Boden als man denkt. Demnach kann man erstmal unbesorgt weitertwittern:-) Stimmt, das Problem des Nicht-mehr-lesen-könnens eigener Follower räumst du somit aus dem Weg..

Thomas

@Alex
Jepp genau sowas muss her. Doch da haben einige noch mit den Short Urls probleme und deswegen wird es sicher noch dauern. Schnell ist da nicht so wichtig aber sauber und stabil muss es sein für alle was dabei.
Ja mit dem Twittern und lesen wird es schwer doch das bekomme ich wieder in den Griff. Wenn nicht kommt ein neuer Account und gut ists 🙂

Stefan

Wollte das mit Twitter auch immer mal auprobieren. Jetzt wo ich das gelesen habe, bin ich froh das ich noch die Wahl habe dann lieber einen trinken zu gehen 🙂
Bei Contaxe finde ich, muss man ganz klar abwägen, ob die Einnahmen die Tatsache rechtfertigen, dass die Leser total von den reinfliegenden Layern genervt sind. Muss man glaube ich von Seite zu Seite eintescheiden.

Thomas

@Stefan
Hallo Stefan, das ist mit Sicherheit von Bedeutung sich zu entscheiden ob ich die Layer jemandem bzw meinen Lesern antuen möchte. Da ich aber auch einiges nur zum Test mache, ist es bei mir auch so das ich es dann berichte was dabei rum gekommen ist.
Twitter habe ich noch nicht geschafft aufzuräumen und lasse es erstmal so. Man gewöhnt sich daran und nach einiger Zeit hat man raus wann seine Kollegen schreiben und registriert es vil schneller.
Alles hat vor und nachteile doch ohne probieren schlecht rauszufinden 🙂

Oliver

Ich habe es auch ausprobiert und mir dazu eben noch deine ganzen Teile dieses Eintrags durchgelesen, bis zu diesem. Und letztendlich bin ich absolut derselben Meinung wie du. Ich dachte natürlich nicht daran, dass dies nun mein Hauptverdienst werden sollte, aber ein zumindest einigermaßen lukrativer Nebenverdienst sollte schon dabei entstehen. Das auch nur auf der Basis, dass ich von einigen Bloggern gelesen habe, wie einfach es sei, dort Geld zu verdienen, neben dem eigentlichen Fulltime-Job.
Bei mir hat sich so gut wie gar nichts ergeben und ich habe wirklich sämtliche Tipps befolgt. Kann es dir also gut nachempfinden und deine klaren Worte absolut verstehen.

Tanja Kreuz

Netter Artikel, und schmunzeln musste ich schon an der ein oder anderen Stelle. Ich mag twitter, aber irgendwie ist es doch wie überall im Web: Schwanzvergleich Deluxe! Jeder will im Inet der Grösste sein: „Mein Forum hat mehr User als deins, ich habe mehr Backlinks als du, meine Ad Einnahmen sind viel höher als deine, ich habe aber mehr follower als du, und überhaupt ist mein Blutdruck sowieso höher als deiner du Noob!“

Sry, aber so sieht es doch in vielen Fällen aus. Im Blog gibt es bei uns auch Bannerwerbung und Adsense, und wenn jemand mit einem Adblocker auf dem Blog surft … so what? Mache ich auch, Layer Ads sind mir ein Graus und wenn ich trotz AdBlocker weiterhin mit Werbung zugemüllt werde, lasse ich es und die Website sieht mich nie wieder.

Und bevor ich irgendwo für ein PDF Geld bezahle das mir erklärt wie ich in einem Tag mit twitter 3.800 US$ verdienen kann, rufe ich für das Geld lieber den Pizzadienst an.

Merke, es hat niemand etwas zu verschenken … alle wollen nur das beste … nämlich dein Geld.

Gruss
T

Thomas

@Oliver
Schön das ich nicht allein bin mit der Erleuchtung 🙂 Nebenbei kann man heute gar nichts mehr machen. Schon gar kein Geld verdienen. Deswegen schreibe ich auch meine Einnahmen egal wie hoch sie sind dazu. Warum alle im Dunklen stehen lassen und nicht einfach mal Tipps geben.
@Tanja
Na der Vergleich hat ja einen schönen Ausdruck. Es ist mir egal wieviel andere Verdienen, ich will nur klarstellen, das es nicht so mal eben und schnell geschen kann. Ob jemand einen Adblocker drauf aht oder nicht ist mir eigentlich auch egal. Soll er doch machen und wenn ihn meine Werbung stört und er nicht wieder kommt ok seine Entscheidung. Das PDF habe ich gekauft um erstens mal zu Wissen was da für ein Mist drin steht und zweitens um die Infos weitergeben zu können. Ausserdem wer nicht wagt der nicht gewinnt 🙂
Da ich nichts bestes zu geben habe (habe kein Geld) will ja Gott sei danke keiner was von mir.

Gruß
Thomas

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert