Bringen Social Bookmarks wirklich Traffic der uns etwas bringt? Immer mehr Dienste sind auf dem Markt, die großen schwächeln vor sich hin und bringen außer Backlinks für sich selber gar nichts. Selbst mit einigen Plugins ist es kaum noch zu überblicken welche man denn anbieten sollte. Meine Top Traffic Maker habe ich jetzt mal herausgesucht und ich muss sagen da kommt wirklich Traffic rüber.
Alex sowie Markus haben es schon im Artikel „Socialbookmark der Blödsinn spammt durchs Internet“ angesprochen welche ihre Favoriten sind. Francis hat die Arbeit die dahinter steht zu bedenken gegeben und den Zeit / Kosten Aufwand in Frage gestellt. Meine Entscheidung, sowie das abspecken der von mir angebotenen Bookmark Dienste, ist vollzogen. Anbieter wie T3N und Scoop.at habe ich mir in die Leiste meines FF gezogen und so aus der Menge genommen.
Bei T3N ist zu sagen, das es dort nicht so sehr am Traffic liegt, sondern an der speziellen Art. Es ist dort besser andere Seiten einzutragen und nicht immer nur seine eigene. Was auch ein Vorteil sein kann. Messbarer Traffic ist ausgeblieben. Nicht so bei Soop, der sich auch durch sein Ad Sharing und seinen Traffic heraus kristallisiert hat.
Der meiste Traffic sollte aus den SERPS kommen, da sind wir uns alle einig. Meine Favoriten sind Traffic technisch gesehen aber meist viel stärker wie die von den SERPS. Dazu gehören in der Traffic Reihenfolge Yigg, Twitter, Wikio, Webnews und Facebook. Alle zusammen ergeben starke Besuche auf meinem Blog und auch Besuchszeiten größer 2 Minuten. Selbst die Toolbar der Dienste stören mich nicht und ich kann die Erfolge sehen. Luigi hat es auch getan und was spricht dagegen?
Ist es bei euch auch so? Sollte man das Plugin eliminieren und einfach nur diese paar Dienste anbieten und auch so WP wieder etwas schlanker machen? Oder sollten wir sie komplett löschen und es mal herausfordern, dass wir trotzdem gebookmarkt werden?
Piet
Bei mir fliegen die Social Bookmarking Buttons in 2010 wohl auch raus. Nutzt ja sowieso niemand die Dinger (außer mir). Dafür werde ich mich dann vermutlich stärker auf die Social News Portale konzentrieren. Scoop, Yigg, Webnews usw. Wikio hat ja bereits einen Stammplatz unter jedem Artikel.
Ich kann nicht von meinem Blog auf andere schließen, aber ich wage zu behaupten ich werde ohne diese Buttonreihe genauso selten gebookmarked wie mit ihr 😛