Sicherheitswarnungen erreichen uns jeden Tag. Jetzt kommt die Spamwelle 2011 über uns Blogger heftig nieder. Ein Anstieg von bis zu 500% an Spam Kommentaren ist auf einigen Blogs zu verzeichnen. Dazu gehören Absender wie Facebook, Twitter, Yahoo und sogar Google™. Mit welchen Ausmaßen müssen wir noch rechnen und schützen uns die kostenlosen WordPress Plugins ausreichend genug davor?
Hier sind wieder die Programmierer dieser Plugins unsere Helden. Dauerhaft können wir uns nur mit ihrer Hilfe schützen. Dafür sage ich an dieser Stelle „Vielen Dank“. Von mir verwendete Plugins gehören in die Kategorie „Kostenlos“ und natürlich für WordPress. Auf allen meiner Blogs nutze ich die genannten „Antispam Bee“ und „NoSpamNX“ und bin sehr zufrieden.
Durch die Anzeige im Admin Dashboard habe ich den radikalen Anstieg der Spamkommentare gesehen. Auffällig ist dabei die Nutzung der Hotmail E-Mail Absende sowie die Einträge. Der Bezug auf Portale wie Facebook, Twitter und den großen Suchmaschinen wie Yahoo, Google™ sind die Spitzenreiter.
Was passiert eigentlich wenn wir sie in den Spamordner befördern? Werden dann auch Einträge wirklicher Kommentatoren automatisch gespamt? Ich lasse mir inzwischen die Kommentare nicht mehr automatisch löschen. Mein Vertrauen ist hoch in die Plugins, doch möchte ich die richtigen Kommentare durchlassen und nicht von der Welle mit verschlucken lassen. Wie handhabt ihr es?
Reagieren die Portale oder Suchmaschinen auf die Vorfälle oder lassen sie uns damit alleine stehen? Einige Fragen wirft dieser radikale Anstieg schon bei mir auf. Doch Informationen genau von den Betroffenen Suchmaschinen finde ich nicht auf Anhieb. Während von z.B. PayPal sehr oft durch eine Mail gewarnt wird, bleiben offizielle Reaktionen anderer aus oder finde ich diese nicht einfach nur nicht? Welche Quellen nutzt ihr um euch darüber zu informieren?
Ich wünsche mir einfach weiterhin einen guten Support für die Plugin Programmierer und damit den Schutz den wir brauchen. Allen einen wasserdichten Schutz wenn sie euch die Welle treffen sollte.
Geglash
Ich setzte ebenfalls die Antispam Bee von Sergej auf dem Blog ein. Momentan kann ich ebenfalls einen Anstieg, wenn auch nicht in dem von Dir geschilderten Umfang, der Spam Kommentare verzeichnen.
NoSpamNx hatte ich vorher im Einsatz und war ebenfalls angetan davon. Das man aber auch beide Plugins zusammen nutzen kann wusste ich bisher nicht.
An dieser Stelle gilt mein Dank ebenfalls den Entwicklern 🙂