Soll ich einen DoFollow oder NoFollow Link setzen? Gibt es eindeutige Aussagen dazu welchen Vorteil es bringt einen DoFollow zusetzen? SEO’s sagen anscheinend ja, ich sage Nein.
Ein Kommentar veranlasste mich diesen Artikel zu schreiben, denn in der Aussage steckt viel mehr drin wie es sich Anfangs vermuten lässt.
„Ach ja, schade, dass das hier kein Dofollow Blog mehr ist… ;o)
Es gibt auch SEOs die nicht spammen und den Anspruch haben mit ihren Kommentaren etwas beizutragen – ohne DoFollow Backlink ist das allerdings ziemlich reizlos.“
Das musste ich erstmal auf mich wirken lassen. Das es nur die schwarzen Schafe im SEO Bereich sind, die Spammen, ist mir Bewusst und gehört dann in die Kategorie „Black Hat SEO“. Oder seht ihr das anders?
„Ein SEO hat den Anspruch mit seinen Kommentaren etwas beizutragen“
Na genau das möchten wir doch auch oder nicht? Selbstverständlich sind wir über Informationen um den Artikel in Kommentaren erfreut. Beitragen heisst für mich nicht, nur Kommentare zu setzen um Geld dafür zu bekommen.
„ohne Dofollow Backlink ist das allerdings ziemlich reizlos“
Aha jetzt steht da für mich, dass es nicht um die Aufmerksamkeit und den Verweis auf den anderen Blog oder Artikel geht, sondern einzig und allein nur um einen vererbten Pagerank. Oder wie soll ich das verstehen?
Es ist doch vollkommen egal ob der Artikel Follow oder NoFollow verlinkt wird.
Der Verweis und dadurch das Vernetzen sind doch wichtig. Hey ich habe diesen Kommentar geschrieben, da mein Wissen und meine Informationen dazu passen. Dazu kommt auch noch mein Blog, in dem ich mein Wissen auch gerne mit euch teile.
Ich habe in einem Artikel der Blogger World schon im Jahr 2008 über das Thema geschrieben. Enttäuschungen in dem Bereich „DoFollow“ und „NoFollow“ haben mich zu dem Schritt „NoFollow“ entscheidend beeinflusst. Wenn ich so eine Aussage lese wie oben beschrieben, dann ist die getroffene „NoFollow“ Entscheidung bestärkt. Für mich sind dann SEO Kommentare auch Spam Kommentare und haben nur den Zweck kommerziell zu sein. Kommerzielle Links sind in der Blogger Szene nicht gern gesehen und genau wie mit Keywords versehene Namen werden sie obligatorisch gelöscht.
Fazit für mich ist, dass ich jetzt noch mehr darauf achte wer den Link setzt oder den Kommentar schreibt. Sollte es nur annähernd mit einem SEO Kommentar zusammenhängen überlege ich es mir sehr gut ob ich ihn frei schalte oder nicht. Das NoFollow bleibt bei mir solange nicht alle auf DoFollow umgeschaltet haben. Sollte jemand sich ungerecht behandelt fühlen, kann er dieses als Kommentar gerne zum Ausdruck bringen und sich der Diskussion stellen.
Ben
Die Grundfrage die erstmal im Raum steht, was ist spam? Spam sind für mich Kommentare, die mit dem Thema überhaupt nix zu tun haben. „Schöne Seite, toller Artikel bla blubb“. Wenn jemand sich die Mühe macht und meine Seite bereichert, warum sollte ich ihm dann keinen Link schenken? Mir doch wurst ob sein Begehren jetzt kommerzieller Art war oder privater Natur. Wenn seine Seite auch noch zu meiner passt, ist doch ok.
Wenn nicht, dann lösche ich halt den Kommentar komplett und wir gehen beide unserer Wege. Ich verstehe den Linkgeiz nicht wirklich. Das Web ist doch keine Einbahnstraße. Früher war alles einfacher 😉
Grüße (egal ob nofollow oder dofollow Kommentar)
Ben