Das Schweizer WordPress Magazin hat sich in der Informationsszene der WordPress Blogger durchgesetzt. In vielen Artikeln geben sie ihr Wissen und das neuste aus der Blogger Welt bekannt.
Ein neuer Artikel zeigt wie man Benutzerdefinierte 404 Fehlerseiten erstellen kann.
Dort wird eine sehr wichtige Seite, die standarmäßig schon in jeder WP-Installation vorhanden ist beschrieben.
Als Zusatz möchte ich auf die Beta Version
von Google™ hinweisen. Dort wird ein Script angeboten, welches dem User einen Vorschlag bei nicht finden und erhalt einer 404 Meldung macht. Dieser Einbau ist sehr einfach, das aus den Webmastertools -> kopierte fertige Script kann direkt zwischen kopiert werden und ein einfacher Aufruf der 404.php Seite der Domain zeigt wie es aussen kann. Google™ zeigt nur Suchergebnisse der Domain an und sogar diese, die bei Google™ gelistet sind.
Für den Marketing Effekt sicher ein sehr nützliches Script, denn so zählt Google™ auch die Aufrufe wieder zu dem Blog oder der Seite. Dieser Aufruf ist ja schon immer ein sehr wichtiger Indiez für die Beliebtheit der Seite gewesen und hat so manchen Rang in den Sumas geändert. Ich habe dieses Script mal in meine 404 Seite eingebunden, hoffe natürlich das jeder alles findet und werde halt in den Anfängen beobachten wie das Verhalten sich auswirkt.
Meine Achtung für das Schweizer WordPress Magazine,
ein solch „altes Thema“ wieder zu beleben, da es nicht immer alles Verständlich und schon gar nicht serienmässig gibt.
Euren Link in meine Blogrolle habt Ihr euch verdient !
Ich danke für euer Interesse
Viele Grüße
Thomas
Pascal
Oh, vielen Dank für den Artikel und die Aufnahme in die Linkliste!