Da ich in Berlin wohne habe ich mir heute die Sandsation angeschaut. Beeindruckend was man dort zu Gesicht und vor den Fotoapparat bekommt.

Virtuelle Welt © by Blogger World
Was man als kleiner Junge stundenlang versucht hat im Sandkasten umzusetzen, damit die Autos durch Tunnel und über Berge fahren konnten,
wird hier in Perfektion gezeigt. Künstler haben hier Stunden und Tage für ihre Sandskulpturen gebraucht und das Ergebnis ist ein Knaller.
Mein absoluter Favorit ist die Sandskulptur von Irina Taflevskaya unter dem Titel „Flucht aus der Virtualität“. Inspiriert durch den starken Anwuchs der 3 dimensionalen Welten und der Beherrschung des gesamten Lebens sowie der Themenvorgabe des Wettbewerbs „ City of Future“ ist dieses Kunstwerk aus Sand entstanden. Auch für die sonntags Zoogänger ist gesorgt und ein paar tierische Dinge warten dort auf euch.
Die Sandsation geht noch bis zum 30.08.2009 und weitere Informationen bekommt ihr unter Sandsation.
Doch jetzt nicht genug an Sand, denn heute war auch das German Masters Beach Volleyball in Berlin. Ich hatte noch nie die Möglichkeit so etwas aus der Nähe zu sehen. Doch hier war der Eintritt kostenlos also hinein.
Umso begeisterter war ich von dem aufgebauten Centre Court und den Spielerinnen. Es begann gerade das Damen Halbfinale zwischen Deutschland und Norwegen. Das Spiel hatte es in sich und super Spielzüge, meine absolute Hochachtung an die Beweglichkeit und den Power der da rüber kommt. Im dritten Satz des Beach Volleyball Master gewannen die Deutschen Damen.
Eins muss ich aber noch zu den Norwegerinnen sagen. Die fleißigen Ball Jungen und Mädchen in den Ecken bemühen sich jederzeit ohne große Aufmerksamkeiten auf sich zu ziehen, einen Ball parat zu halten.
Jetzt kann man sagen „na klar sollen sie sich doch freuen „. Das tun sie auch sicherlich, doch die Norwegerinnen bedankten sich für jeden Ball den sie zugeworfen bekamen. Ich glaube das ist nicht immer selbstverständlich und deswegen geht mein nicht nur sportlicher sondern auch anerkennender Respekt an die Norwegerinnen. So habe ich heute einmal Versucht aus der virtuellen Welt heraus zu kommen und mich an der Sonne zu erholen.
Vielen Dank für euer Interesse
Gruß vom Sandkastenrocker
Thomas
Lesenswerte Artikel findet ihr auch hier:
MacBook™ für Optiker
Der Kunde ist König
Rio
Ohja, sowas ist echt cool. Das wird auch jedes Jahr am Timmendorfer Strand gemacht. Einfach klasse. In Lübeck kann man sich sowas im Winter übrigens auch anschauen. Allerdings in einer riesigen Kühlhalle und komplett aus Eis bzw. aus Schnee anstatt aus Sand.