Premiere auf der Blogger World

Premiere auf der Blogger World

Es ist eine Premiere auf der Blogger World, denn ich darf einen englisch sprachigen Blog beschreiben. Gemeint ist der Smashill Blog. smashillEs ist etwas besonderes für mich, da ich kein Nativ Speaker bin und mein Englisch nicht ausreichend für solche Ausflüge. Also eine Premiere und ich hoffe ich verhaue sie nicht 🙂 Der Smashill Blog zeigt in seinen Artikeln wie ein Marketing funktionieren kann und beruft sich auf Erfahrungen in seinen Projekten, sowie Analysiert er Berichte schon erfahrener Problogger.

Strategien des Affiliate Marketings werden von ihm vorgestellt und ein Pro – Contra Vergleich aufgezeigt. Dabei gibt er seine Erfahrungen zu den einzelnen Anbietern und dessen Wirkung auf seinen Seiten wieder. Es ist oft schwer ein Verständnis für ein solch großes Gebiet, des Geld verdienen auf einem Blog verständlich wieder zu geben. Doch genau da ist auch sein Ansatz, seit offen und teilt eure Erfahrungen mit. Bindet eure Leser durch Vertrauen und ihr werdet davon profitieren nicht immer in barem aber in treuen Lesern.

Meinen Artikel den ich ausgewählt habe ist How do Creatives benefit from twitter?, da es für mich ein sehr zeitgemässes Thema ist und auch noch lange bleiben wird. Den wer Twittert und dabei ist, hat auch dort ein mächtiges Tool zur Hand, also nutzt es einfach mal. Jetzt hoffe ich mal das meine Premiere gelungen ist und ich den Smashill Blog richtig verstanden habe.

Euch danke ich für eure Aufmerksamkeit.

Vielen Dank und Happy Reading
Gruß euer Thomas

17 comments
Kessi

Da ich ja auch einen englischsprachigen Gast auf meinem Blog habe, sollte ich es viiiiel besser können, aber ich habe auch schon festgestellt, dass man es einfach partout verlernt :(… bzw. völlig aus der Übung kommt. Vielleicht hilft ja das Lesen im Smashill Blog ein wenig :). Dir eine schöne Woche, liebe Grüße – Kessi

smashill

Cooles Review 🙂 Ich sehe mich selbst nicht unbedingt als Marketingblog, sondern eher als einen Blog der mir dabei hilft aus meinen kreativen Auswüchsen Kapital zu schlagen und genau über das schreibe ich und es ist nur natürlich, dass Marketing ein Teil davon ist.

Thomas

Hallo Kessi, dir auch einen schönen Start in die Woche. Meine Herausforderung ist das Lesen englischer Texte. Mit der Sprache geht es soweit bei mir. Da ich keine Angst habe auch mal was falsches zu sagen, doch was falsch zu lesen und zu interpretieren ist nicht so gut.
Du hast vollkommen recht einfach mal wieder was wagen und dann geht es bald schon wieder besser.
Mein Spruch dazu ist immer:
Do you speak english? Yes ein paar broken.
Gruß
Thomas

Thomas

Hallo Smashill, na da habe ich ja sehr viel zwischen den Zeilen dazu gelesen 🙂
Doch schön das ich den groben Ansatz gefunden habe, den es wie du schon schriebst alles ein Marketing.

Gruß
Thomas

Patricia

Danke für den Tipp. Mich interessieren die Möglichkeiten, „kreative Auswüchse“ zu vermarkten. Mein Freund hat übrigens nur via Internet aus seinem Schulenglisch sehr viel gemacht. Er spricht richtig gut Englisch.

Thomas

Hallo und Willkommen auf der Blogger World Premiere 🙂
Ich glaube es haben viele kreative Auswüchse und möchten damit Geld verdienen. Drück dir die Daumen das es klappt.
Englsich sprechen ist nicht so mein Problem, da ich gerne rede. Bei mir ist es mehr die Rechtschreibung und das lesen technischer Dinge die nicht aus meinem Umfeld kommen.
Viele Grüße
Thomas

Break-Fun

Du hast den Blog echt gut beschrieben.Freue mich schon auf das nächste Review –

Thomas

Hallo Braek Fun ich danke dir für dein Feedback. Hoffe natürlich das meine anderen Reviews auch dir zusprechen.
Gruß
Thomas

Alleskroatien

Twitter und andere Soziale Medien sind Mega interessant in Bezug auf Kunden gewinnen etc. ich habe mich bis jetzt nur wenig mit Twitter beschäftigt, und muss da wohl ein bisschen nachholden.

Mit Facebook habe ich mich ein bisschen mehr Beschäftig, zwei interessante Sachen habe ich vor kurzen gesehen, einer hat Anfang 2008 ein Seite zu Thema Kroatien gemacht, er hat ein bild reingestellt und hat ein logo mit der Kroatische Flagge gemacht, seit dem hat er nichts veröffentlicht, trotzdem hat er 64.000 Fans/Folgere.

Ein Österreicher Blogger hat ein Fiktiven profil – weiblich mit einem schönen Foto angelegt, von diesen komplett neuen profil hat er ein 1000 Männer um Freundschaft gebeten – 600 haben akzeptiert.

Beides finde ich unglaublich, und ein beweiß dafür das mit den Neue Medien kann man viel machen wenn man erst verstanden haben wie die funktionieren.

Morten

Thomas

@Morten
Hallo Morten, sobald man die Möglichkeit sieht und früh genug nutzt sich eine Basis damit aufzubauen, hat es sicher alles seinen Reiz. Wenn man direkt den Anfang mitbekommt noch viel besser, doch ich sehe solche Follower als nicht Effektiv an. Folgen kann ich jedem doch welche Wirkung hat ein Account der nie schreibt? Meinst du wirklich die Follower gehen ewig auf seine Seite?
Follower die am allgemeinen Twittern teil nehmen werden dir folgen und dich auch besuchen. Alles andere sind Twitter Leichen, welche keinen Traffic oder Umsatz durch Twitter machen.

Alleskroatien

Hallo Thomas

ich bin Völlig deiner Meinung, die beiden Beispiele waren auch als schleckte beispiele gemeint, kein Zweifel am ende zählt nur klasse nicht die masse, wenn man aber beides erreichen kann ist es natürlich nicht schlecht.

Gruß Morten

Thomas

@Morten
Wo wir gerade bei dem Thema sind ich unfollowe gerade wieder massig von den Leuten die ich nicht haben möchte.
Das wollte ich schon eine ganze Zeit machen, doch jetzt habe ich erstmal 200 gekickt. Eine gute Qualität aufzubauen dauert Zeit wie fast alles und dann hat
man auch Erfolg damit.

Alleskroatien

@Thomas

kurze frage ich will jetzt meine news blog auf dofollow umstellen, ich sehe du kannst auf Kommentar ebene wählen, ob der Kommentar mit oder ohne follow publiziert wird, was für Plugin nutz du dafür?

Gruss Morten

Joachim

@ Alleskroatien

Ich benutze Nofollow Case by Case. Somit ist dein ganzer Blog nofollow frei. Einzelne Adressen z.B. in den Kommentaren, kannst du mit dem Attribut: „/dontfollow“ am Ende der URL aber wieder auf nofollow setzen.

Joachim

Edith: Das Plugin heißt: Nofollow Case by Case, nicht Case by Case.

Alleskroatien

@Joachim

Danke, probiere ich erst mal aus.

Thomas

@Alleskroatien
Hallo ich nutze für diesen Blog hier das nofollow-free Plugin und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
@Joachim
Vielen Dank für deine Hilfe 😉

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert