Pagerank™ Update 2011 Fluch oder Segen

google analyticsDas Pagerank™ Update 2011 ist ausgeblieben. Wie einige (auch ich) vermutet haben warteten wir am 31.12.2010 auf das Google™ PR Update, doch es blieb aus. Was jetzt? Ohne Pagerank™ verlieren wir doch etwas oder? Es wird immer wieder über den Sinn und den Unsinn diskutiert. Einzig und allein ist es nicht Vorbei mit dem PR Update und so sieht es auch Dieter der einen Neujahrsartikel geschrieben hat statt über das Update zu vermuten.

Es geht hier eigentlich nur um das sichtbare Update, sprich über die Google-Toolbar Anzeige. Da der Faktor zum Ranking der Webseite gehört wird dieser auch nicht wegfallen. Es ist ein kleiner Faktor und er läuft weiter im Hintergrund. Sichtbar muss er eigentlich nicht gemacht werden, denn es nutzt ja eigentlich nichts oder? Außer uns Webmastern schaut doch kein Suchender auf den PR Status in der Anzeige.

Die Position der SUMA’s ist wesentlich wichtiger. Wer dort oben steht bzw. gut gelistet ist hat wesentlich mehr davon. Leser, Kommentare und bei Shops vielleicht sogar Einkäufe ist doch das was wir wollen. Klar werden jetzt einige jammern und wegen ihren verkauften Links Einbußen befürchten. Doch einschlägige Anbieter haben doch schon lange im Vorfeld darauf reagiert und bieten z.B. Keyword Optionen an, denn davon hängt ein großer Erfolg ab um vorn dabei zu sein. Was heißt das eigentlich für uns?

Nicht viel ändern heißt es für mich. Schreiben worauf und wann ich Lust habe. Die Artikel so mit Informationen zu füllen, dass es anspricht. Klar habe ich eine lange Zeit nicht geschrieben, doch muss es auch nicht sein solange kein Druck dahinter steht.

Alles in allem sollten wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und einfach Spaß dabei haben. In diesem Sinne wünsche auch ich ohne Pagerank™ Update allen ein FROHES NEUES JAHR 2011 und vor allem Gesundheit.

41 comments
Beliebteste Suchbegriffe im Internet Pagerank™ Update 2011 Fluch oder Segen | Pagerank™ Update 2011 … » Beliebteste Suchbegriffe

[…] Continue reading here: Pagerank™ Update 2011 Fluch oder Segen | Pagerank™ Update 2011 … […]

Chris

Toller Artikel,

deswegen bist du einer unserer Web Snippets.

Grüße Chris

Thomas

Na dann vielen Dank dafür an dich Chris…
Lets Snippers together..

Dieter

@Thomas
Auch Dir ein gesundes und frohes Neues Jahr.

Danke für die Nennung und Verlinkung. Schöner Artikel der es auf den Punkt bringt. Der PageRank, den wir von Google zu sehen bekommen, ist eh immer nur ein „veralteter“ Schnappschuss dessen gewesen, was bei Google als einer von rd. 200 (!) Rankingfaktoren für die Position bei den Google Suchergebnissen (SERP).

Ich hatte übrigens bei der großen PageRank-Umfrage von seo-united.de auf ein PageRank-Update Ende November getippt (besser: geraten) und lag damit auch falsch.

Meine persönliche Meinung bzw. These: Das Ausbleiben des PR-Updates bereitet am Meisten den unseriösen SEOs und Linkverkäufern Probleme, denn deren Scheinargument mit dem PageRank veraltet immer mehr. 😉

Thomas

@Dieter
Vielen Dank das Jahr wirds schon zeigen 😉

Die meisten Tipps sind daneben gegangen also warum nicht auch unsere.. Ist doch alles nicht so Wild und deine These wird sich bestätigen, da bin ich mir schon etwas sicherer. Doch unseriös wird es weiter zugehen. Es steckt ja auch immer ein wenig Geld dahinter. Was OK ist denn es gibt Menschen die davon leben. Ändern wird sich einfach die Art also wie ich schon meinte alles nur noch gepuscht auf Suchbegriffe und das wird dann unser neuer Sport werden. Was sicher sehr interessant wird und wie Google™ darauf reagiert wenn wir am Limit schreiben.

Sven

In einigen Foren war noch am 31.12.2010 um 20:00 Uhr zu lesen das es ein „sichtbares“ Update bis 0:00 Uhr geben wird, und was war? Nichts und wir Leben trotzdem noch und freuen uns das es die Serps nicht durcheinander gehauen hat – und das ist besser als jedes PR Update………

Dieter

@Thomas
Das üble ist, dass gerade in Deutschland Google eine Monopolstellung bei den genutzten Suchmaschinen hat. Wer nicht bei Google gefunden wird, ist fast nicht existent. Wird dringend Zeit für ernstzunehmende Wettbewerber am Markt!

Thomas

@Sven
Klar leben wir noch und werden es auch weiter tun. Wenn das Ranking wackelt werden wir uns auch da wieder umstellen und es geht weiter. Also Kopf hoch und weiter machen 😉

@Dieter
Diese Monopolstellung ist nicht in Deutschland nur so, sondern Weltweit und wird sich nicht ändern. Wenn der Markt einen Wettbewerber rausbringt wird es Jahre dauern und dafür steckt zuviel Geld in Google, das er nur eine mini Chance hätte zu überleben.

Dieter

@Thomas
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Google aber in Deutschland einen Marktanteil von rd. 90% und in den USA von „nur“ rd. 60%. Das macht schon noch mal einen qualitativen Unterschied aus.

Es muss ja kein neuer Wettbewerbers sein. Es wäre ja schon etwas gewonnen, wenn Bing bzw. Yahoo besser wäre und höhere Marktanteile erreichen würde.

Thomas

@Dieter
Klar wäre es für alle besser. Es ist aber immer noch der Standard solange alle Browser und Betriebssysteme mit dem IE und der Googleleiste ausgeliefert werden. Da es immer noch User gibt die meinen Google ist das Internet und in das Suchfeld die URL eingeben mit www am Anfang wird sich da nichts ändern. Für meine http://www.pay-per-click-info.de Seite bekomme ich mehr Besucher von Yahoo anstatt von Google. Dies wird daran liegen, das es mehr nicht Deutsche-Suchende sind.
Dazu kommt auch noch das Google sich eigentlich mehr um seine User kümmert, sprich die Foren etc. alle in mehreren Sprachen online sind und es gibt Informationen. Sperrlich aber sie kommen intern oder über uns halt 😉

Dieter

@Thomas
Sehr interessant, dass Deine andere Seite mehr Besucher von Yahoo bekommt. Die Artikel sind doch in Deutsch und es ist eine de Top Level Domain (TLD). Wie auch immer, wichtige Keywords sind sowohl im Domainnamen als auch in der Navigation und den Überschriften in Englisch. Das scheint bei Yahoo viel auszumachen.

Thomas

@Dieter
Ja ich war auch überrascht doch habe ich mal geschaut und gesehen, dass es in Google egal ist ob Deutsch oder Englisch als Suchbegriff genutzt wurde. Dies hängt wohl von der Geo des Users ab.
Ich nutze ja auch die automatische Übersetzung und Google hat auch dieses im Index genau wie Yahoo.

Meine These:
Da Google immer mehr Domians aus Englisch-Sprachigen Regionen in diesem Segment bevorzugt werden dadurch andere Suchmaschinen genutzt. Der Deutsche-Leser möchte die Info’s in seiner Sprache. Diese liefert Google nicht immer deswegen das Ausweichen auf andere. Für mich ein normales Verhalten. Das was mir nicht geboten wird hole ich mir woanders. Vielleicht genau die Lücke, die man schliessen muss oder?

Chriz

Ich würde mich auch über einen PR-Update freuen, da es doch noch einen kleinen persönlichen Wert hat. Auch wenn es eher zweitrangig ist..

Thomas

@Chriz
Sicherlich hat es noch so eine kleine persönliche Stellung. Doch es bringt dir ja nicht viel oder?
Sagen wir es mal anders. Stell dich auf eine Waage und du weisst was du zu machen hast oder? „Zunehmen oder Abnehmen“
Alle anderen Zahlen oder Anzeigen die nicht sofort eine solche fundierte Aussage treffen sind überflüssig. Also auch der PR bzw die grüne Anzeige. Sie sagt nichts über den Zustand oder das direkte Ranking aus oder?

Chriz

Da gebe ich dir völlig recht und eigentlich ist der PR völlig überbewertet. Ich finde aber dennoch, das er ein Bestandteil ist, der zwar immer weniger an Bedeutung gewonnen hat, aber trotzdem noch bei vielen ein wichtiges Kriterium ist.

Sollte der PR abgeschafft werden, dann sollte Google ihn auch wirklich abschaffen. Immerhin hat jeder noch seinen PR und den kann man auch sehen. Was bringt mir eine Seite, die PR 1 anzeigt aber eigentlich PR 4 sein müsste? Das hat für den Betreiber ja nur negatives.

Thomas

@Chriz
Eigentlich PR4 kann ja nur Google beantworten, da sonst niemand den Wert wirklich kennt. Also alles nur Vermutungen. Die blogger-welt.de hat auch einen Pagerank von 4 aber interessiert mich so gar nicht mehr. Was angezeigt wird ist auch nur ein Snapshot von Google und mehr nicht.

Ob eine Seite gut ist entscheidet der Leser. Wenn er auf einen PR Wert legt bitte schön. Wenn er lieber Informationen haben will auch Bitte schön 🙂 Also alles und jeder wie er es braucht. Wenn ich alle Faktoren bei mir betrachte müsste auch ein höherer PR bei mir stehen, doch habe ich gute Leser und auch mal seit langer Zeit zu bloggen und zu kommentieren und das geniesse ich einfach solange es geht.

Pressearchivar

Alle Server von Google sind offline und bereit.Ich denke doch,dass es noch weiter den Pagerank geben wird.

Thomas

@Pressearchivar
Bei mir sind alle Server erreichbar, die ich immer abfrage. Auch die externen Tools sagen noch keine Veränderung
beim Pagerank an. Ab und an sind die Server auch mal so Offline, also müssen wir es abwarten . Für die denen noch etwas daran liegt
drücke ich mal die Daumen.

Alain

Ich frage mich ob der Pagerank abgeschafft wurde. Noch nie gab es so einen langen Abstand zwischen zwei Pagerankupdates und irgendwie kann Ich mir keinen update mehr vorstellen. Es bleibt stehen oder wird abgeschafft…

Magistor

Selbst ohne PR stehen viele andere Werkzeuge zur Verfügung, z.B. yahoo Backlinks oder das Vorhandensein in DMOZ.

Tom

Ich habe gelesen, dass das Patent für den Page Rank ausläuft. Das hatte sich google von der Stanford University für 10 Jahre geliehen. Da die google Gründer den Page Rank dort entwickelt hatten, gehört er der Universität. Nun soll google dafür bezahlen das Patent weiter zu nutzen. Bevor das nicht entschieden ist, wird es wohl kein Update geben. Wo ich das her habe, weiß ich leider nicht mehr 😉

peter

Ist der PR jetzt nicht sowieso abgeschafft?
Aber wie viele andere bin ich der Meinung, dass man das offiziell machen sollte. und nicht einfach die alten PRs anzeigen sollte…

Unique Network

Hoffentlich veröffentlicht Google bald einen „neuen“ Pagerank bei dem genauer und schneller gemessen werden kann. Aktuell ist es ja nichts Halbes und nichts Ganzes, wenn es den PR zwar noch gibt, dieser aber nie geupdated wird :/

Google Pagerank Update 2011 – es tut sich was

[…] Google Pagerank sorgt in der Webmaster und Blogger Szene regelmäßig für heiße Diskussionen. Das Thema Pagerank update wird gerade wieder ausfühlich Diskutiert. Ein Grund ist, das letzte […]

Thomas

@all
Genau jetzt sehen wir wieder, dass es in den Köpfen immer noch lebt der „Mythos“ Pagerank wird auch in Jahren noch leben. Egal ob er abgeschafft wird oder nicht. Sollte es wirklich so sein, dass das Patent abgelaufen ist oder in Verhandlungen wird es natürlich interessant. Denn wenn es daran liegt geht es um Milliarden und nicht um ein Taschengeld 😉 @Magistor hat es auf den Punkt gebracht. Es gibt auch noch andere Werkzeuge und dazu gehören auch DMOZ, doch dieser Eintrag hängt sehr sehr stark von der Qualität der Seite ab, genauso wie von dem Ermessen des Moderators.
Warum da einige Seiten drin stehen verstehe ich persönlich nicht, doch das muss ich auch nicht verstehen. Eine meiner Webseiten (die ich betreue) steht im DMOZ Verzeichnis und darauf bin ich natürlich stolz. Alles was uns fehlt ist eine offizielle Information. So können wir alle damit leben und uns daran gewöhnen nicht mehr oder seltener die Suchbegriffe “ Pagerank Update“ zu nutzen.

dirk

Das war es, definitiv! Kein PR Update mehr, der PR verschwindet. Zudem hat google nun auch kein Patent mehr darauf und das ganze Thema langweilt mitlerweile sogar echte Seogiganten. Es gibt nun andere Dinge und die Backlinkchecker müssen sich einige neue Parameter einfallen lassen. Es müssen neue Tools her, denn trotzdem gibt es weiterhin einen Wert den es zu bestimmen gibt. ABER KEINEN PR MEHR!

Markus

Nur mal kurz zur Info, bei mir gab es auf ein paar Projekten heute Nacht updates. Von 0 auf 3 ist bisher die höchste Veränderung. Noch lebt „es“ also. Ob es jetzt wieder nur ein kleineres Update ist oder tatsächlich mal wieder ein großes, kann ich grad nicht sagen und bin auch zu faul das jetzt zu prüfen 🙂

Thomas

@Markus
Guten Morgen,
na dann ist ja doch was in Bewegeung. Ich habe auf meinen Seiten keinerlei Änderungen feststellen können.Was mir aber jetzt keine Sorgen macht.
Falls es doch dazu kommt oder jetzt läuft allen viel Glück 😉
Gruß
Thomas

M.Grotendorst

Ich hoffe, das PR – Update kommt noch im ersten Quartal 2011. Hatte sehr gehofft, dass es noch zum Jahreswechsel erscheint.

Ich bin weiterhin optimistisch, dass der PR noch erscheint.

Viele liebe Grüße vom Tagliliengarten am Niederrhein !

Thom

Bea hat in Ihrem Blog auf der Hauptkategorie einen 1 PR bekommen. Sonst sind alle Projekte bei mir gleich geblieben. Von einem befreundetem Shop weis ich das der Pagerank nach 3 Wochen „wieder da“ ist und er hatte schon bedenken.

Peter

Bisher sind keine großen Änderungen sichtbar. Auf manchen Projekten gab es jedoch kleine Veränderungen die ich bestätigen kann.

Thomas

@all
Einge Projekte wie auch schon Markus sagte sind wohl in dem erlauchten Kreis und bekommen änderungen zu sehen. Doch der große Wurf ist wohl noch nicht dabei.
Also warten und schaun was kommt 🙂

Pressemitteilung

Ich vermute Google wird erst die Verhandlungen mit der UNI abwarten, bevor es ein neues Pagerankupdate gibt.

Markus

Ich denke da gibt es gar keine großen Verhandlungen. Die Uni wird Google das Nutzungsrecht weiterhin gewähren bis das Patent ausläuft, das ist in 2 Jahren wenn ich es jetzt noch recht im Hinterkopf hab. Kann mir nicht vorstellen das die Uni da unsummen an Kohle verlangen wird, da dies auch im Prinzip gar nicht machbar ist.

Thomas

@all
Ich glaube auch das der Pagerank nur durch Google so groß geworden ist und ohne diese Nutzung auch für die Uni keinen direkten Wert mehr hat. Klar geht es ums Geld doch wenn einer Geld hat dann die Tante oder? Einige Seiten werden angehoben und angeglichen, andere bleiben so und das ist auch schon ein Pluspunkt. Besser so bleiben als zu verlieren. Es geht auch nur um das Recht den Faktor zu nutzen und wenn es da Streit geben sollte erfindet Google halt einen eigenen. Das wird dann spaßig oder halt nicht.. Wir werden abwarten müssen so oder so.

Kroatien Webmaster

Stimmt es das der Pagerank nur zurückgehalten wird, weil sich Google und die Uninversität in den USA nicht einig werden? Es pulsieren ja die übelsten Gerüchte…

Meine Meinung ist, der PR ist mehr oder weniger Quatsch weil man sollte ja nur auf Seiten verlinken die sinnvollen Inhalt besitzen und nicht nur zum Linktausch… somit ist es mir persönlich egal.

Content is King!!! PR ist Quatsch!!!

Piet

Angeblich tut sich was, zumindest wird über Twitter gerade fleißig ein Google Toolbar PageRank Update vermeldet. Schaun mer mal 🙂

Thomas

@Piet
Ich sehe nichts mal abwarten und Tee,Kaffee oder Energydrink trinken 🙂

Olli

Habs auch gerade auf https://www.myseosolution.de/pagerank-update-2011/ gelesen. Mal schaun was sich tut – wenn sich was tut 🙂

Thomas

@Piet & @Olli
Jepp habe auch ein auf und ab auf den Seiten. Subwizard und Tools zeigen Veränderungen an. Allen viel Glück.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert