DMOZ ist ein Open Directory Project (ODP) und soll der größte manuell gepflegte Link Katalog des World Wide Web sein. Da er manuell gepflegt wird ist es immer wieder eine Herausforderung in dieses Directory aufgenommen zu werden. Die Abkürzung stammt aus der Zusammenarbeit mit Mozilla, es entstand aus der Kurzform „Directory Mozilla“. Wer hier seinen Eintrag findet ist Glücklich und es wird behauptet, dass dieser Eintrag das Ranking bei Google beeinflusst.
Doch was ist dran an dem Mythos?
Anscheinend nichts denn auch ich bin mit einigen Domain dort eingetragen und konnte nach der Indizierung keine Verbesserung feststellen. Einige Seiten sprechen von einem wahren Traffic Ansturm der dadurch ausgelöst wurde. Doch muss ich da leider enttäuschen, denn wie auch Matt Cutts hier in diesem Video sagt ist es nichts weiter als ein Link. Doch schaut selber…
Solltet ihr die Ausführungen anders verstanden haben lasst es mich wissen, denn er ist auch ein bisschen schwammig in der aussage wenn es um den Pagerank geht. Hier stellt er andere Seiten mit einem hohen PR und Backlink auf eure Seite positiv dar oder nicht?
Solltet ihr noch nicht eingetragen sein, dann trauert nicht darum, denn es scheint ja keinen oder kaum Einfluss zu haben.
Wollt ihr es versuchen oder seid ihr schon Eingetragen? Wie habt ihr eure Seite vorgestellt und besonders Wissenswert wie lange hat es gedauert bis euer Eintrag erschienen ist?
Markus
In meinen Augen ist DMOZ nur noch da das es da ist. Manche Kategorien werden schon ewig nicht mehr gepflegt. In andere kommt man nur rein wenn man den Editor kennt, oder man wird selber Editor. Ich mag nicht soweit gehen, das manche auch gegen Geld einen Eintrag vornehmen, aber vorstellen könnt ich es mir.