Keine guten VorsĂ€tze fĂŒr 2010

Allen zusammen ein Frohes Neues Jahr und viel Gesundheit. Viele gute VorsĂ€tze fĂŒr das neue Jahr werden zu Silvester gemacht und notiert. Da findet man Sachen wie „Aufhören zu rauchen“, ein wenig „abnehmen“. Hier und da werden ZugestĂ€ndnisse gemacht und die Quote des nicht einhalten ist so hoch wie nie.

Ich habe auch lange ĂŒberlegt und bin zu einem Entschluss gekommen. Es gibt keine guten VorsĂ€tze bei mir. Nein es gibt Ziele dir erreicht werden wollen. Keine großen, damit es immer wieder Erfolge geben wird. Das Ziel ist auch nicht was so schwer ist, sondern der Weg dahin. Doch das soll euch nicht stören und ihr sollt auch nicht darunter leiden.

Meine Ziele sind auch einfach definiert und nicht so Tatenvoll wie viele andere. Sie sind so wie ich es gelernt habe SMART. Was hat das / der SMART denn mit Zielen zu tun? Ganz einfach und simpel. SMART kommt aus der Analyse von Projekten und fĂŒr jeden Buchstaben steht ein Ereignis.

Spezifisch Messbar Angemessen Realistisch Terminiert

So einfach ist es nicht, doch es ist der rote Faden an den man sich halten kann und immer wieder zu Leistungen anspornt (oder auch nicht). Einige habe es ja auch niedergeschrieben wie Piet in seinem Artikel oder auch Alex eingebaut.

Ich meine Piet hat SMARTe VorsĂ€tze gewĂ€hlt oder? Habt ihr euch auch Ziele gesteckt? Oder lasst ihr es unter VorsĂ€tze laufen? Gibt es da einen Unterschied fĂŒr euch?

In dem Sinne wĂŒnsche ich euch ein SMART’es 2010 und einen guten Start.

12 comments
Sven

Ich finde VorsĂ€tze fĂŒrs neue Jahr auch quatsch. VorsĂ€tze fĂŒrs neue Jahr zu treffen ist einfach nur ein guter Grund nicht sofort mit etwas anzufangen was man Ă€ndern möchte.

Lieben Gruß
Sven

Thomas

@Sven
So kann man es auch ausdrĂŒcken. VorsĂ€tze haben fĂŒr mich einen Klang, das man sie nicht einhalten muss. Also Ja/Nein/Vielleicht.
Doch sehe ich wie z.B. bei Piet das es sich eigentlich um Ziele handelt und nicht um VorsĂ€tze. Also ist es eine Auslegungssache. Die Quote der NichterfĂŒllung
spricht aber fĂŒr unsere Auslegung. Ziele zu erfĂŒllen ist nur schwerer und deswegen schrecken viele davor zurĂŒck.

Gruß
Thomas

Nila

Eindeutig wieder zum Joggen anfangen. Und zwar gleich morgen lol… 😉
Das muss einfach sein. Das wÀre mein Vorsatz. Aber sonst lasse ich das Jahr auf mich zukommen.
Kleine VorsÀtze und Ziele steckt sich glaube ich JEDER insgeheim. Und das ist auch gut so.
Liebe GrĂŒsse 😉

Thomas

@Nila
Hallo und schön das wir uns dieses Jahr wieder sehen 😉
Ja Ziele sollte man haben und das hat auch sicher jeder irgendwie. Der Unterschied ist halt genau diese Aussage.
Du nimmst es dir als Ziel oder Vorsatz?? Na bei Vorsatz mit dem Joggen muss ich schmunzeln. Wenn du es dir als Ziel setzt
glaube ich daran das du es auch umsetzen willst. Ok wenn du es Morgen nicht schafst werde ich fĂŒr dich eine Runde Heimtrainer mitfahren LOL

LG
Thomas

Sensei

Ich habe mir auch nen paar Ziele gesteckt aber, nicht so viele, die direkt etwas mit meinem Blog zu tun habe. Denn die stehen ja schon alle auf meiner To-Do 😛

Thomas

@Sensei
Ziele habe ich fĂŒr mich auch auf meiner ToDo Liste. Ich besitze da ein schönes Buch und der Inhalt gehört halt mir allein.
Mein Blog hat eigene Ziele und meine anderen Projekte auch. Ich trenne es eigentlich sehr strickt und so komme
ich am besten klar damit. Jedes bischen nĂ€her an das Zielbanner ist fĂŒr mich ein Ansporn. So soll es sein 😉

Chriz

Finde VorsÀtze jetzt auch nicht besonders gut. Weil man sie meistens eh nicht macht. Hut ab an die, die es schaffen!

Ich habe keine direkten VorsĂ€tze, aber weiß, dass ich einiges Ă€ndern werde. 🙂

A guts Neues!

Thomas

@Chriz
Änderungen machen ist auch eine gute Vorraussetzung um etwas zu schaffen.
Man muss es einfach machen und dann klappt es auch. Nur dahinter muss man stehen sonst klappt auch dieses nicht.
Es ist nicht falsch etwas zu Àndern, doch nichts zu Àndern und dann schimpfen ist falsch. Ja den Leuten die es schaffen ihre VorsÀtze umzusetzen
gehört viel Respekt, denn es ist umso schwerer.

Auch dir Ein gutes Neues

Isabella

… sehe ich auch so. Ob man es nun Vorsatz oder Ziel nennt – Hauptsache man bleibt nicht „stehen“. Es ist immer gut, das Leben, den Alltag zu ĂŒberdenken und bewusst zu gestalten.
Im Grunde ist das Datum nicht so wichtig, aber ein Jahreswechsel bietet sich eben an.
Auch wenn man VorsĂ€tze bricht, lernt man einiges ĂŒber sich 😉

Unsere FehlschlÀge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge.
(H. Ford)

LG Isabella.
Alles Gute in diesem Jahr!

Thomas

@Isabella
Das Aushalten und dazu stehen ist wichtig. Es zu brechen ist nicht gut, doch ha es wie du sagst auch einen Lerneffekt.
Wenn man nie Fehler macht kennt man den Unterschied nicht und lernt auch nie so etwas wegzustecken (was sehr wichtig ist)
Dann lasst uns Erfolge erleben und daraus lernen.

LG
Thomas

Ronny

Frohes Neues! Ich bin auch mehr fĂŒr Ziele als fĂŒr VorsĂ€tze. Ein paar davon schwirren in meinem Kopf herum.

Ich hoffe ich kann einige davon dieses Jahr umsetzen.

Gruß
Ronny

Thomas

@Ronny
Auch dir ein Frohes Neues.. Na dann bin ich ja mal gespannt welche Ziele du auf dem Plan hast.
Umsetzen wirst du sicher auch schaffen so wie ich dich kenne 😉

Gruß
Thomas

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert