Blogger World

Erfolgreich bloggen leicht gemacht – Blogger World zeigt dir wie

Advertisement

Google™ bietet neue Ansichten in den SERP’s

Google™ überrascht uns in letzter Zeit immer wieder mit neuen Dingen. Erst waren es zusätzliche Dinge in den Webmastertools, jetzt sind es die Ergebnisse in den SERP’s. Neue Eindrücke tun sich auf sobald man mit einer Suche beginnt und die Ergebnisse sieht. Ich dachte erste nur das sich das Bild einfach neu Aufgebaut hat. Doch es ist mehr wie der Versatz auf die bei mir linke Seite.

Analysen wie das Wunderrad welches schon einige Zeit auf dem Amerikanischen Markt der Suchmaschinen betrachtet werden kann. Ende 2009 ist es schon in den deutschen Suchergebnissen aufgetaucht und war danach wieder verschwunden. Also ich habe es nicht mehr gesehen. Doch jetzt scheint es ein fester Bestandteil zu sein oder? Vorteil soll die Erkennung der Suchbegriffe sein. Denn alles was sich um die Seite dreht steht wie in einem Stern um die Seite aufgebaut. Mich erinnert es so ein wenig an eine TAG Wolke, die von Google™ für die Seite angelegt wird.

Dann kommt die Seite mit Bildern. Also haben ausgesuchte Bilder für den Artikel doch noch einen Vorteil. Schön aufgereiht sieht man sie neben der Description in einem Thumbnail Format. Die Artikelbilder bieten so dem Suchenden einen noch besseren Eindruck, denn Bilder sagen oft mehr wie Worte und unterstützen deinen Artikel. Nicht jeder hat Lust den ganzen Text zu lesen und kann auch das hier mal eben einschränken.

Eine der nächsten Funktionen heißt Text und dort wird nicht nur die Short Description genommen, sondern Semantisch der Text in für mich großen Auszügen ausgelesen und in Blöcken dargestellt. Ich finde es sieht echt beeindruckend aus. Es wird selbst der Footer ausgelesen und das beeindruckt mich doch sehr, denn die Tiefe ist dann schon gigantisch welche Google™ da vorlegt.

Was ich auf keinen Fall vergessen darf ist natürlich die Standard Ansicht, welche sich uns immer noch anbietet. Sie ist wie gesagt versetzt doch zeigt sie ganz oben einen kleinen blauen Punkt. Geo Targeting Stadt bezogene Informationen, denn bei mir steht Berlin. Also wie? Big Brother genau bescheid und ich hoffe nur das ich den Sonnenschirm beim schreiben dieses Artikels auf hatte. Sonst ist er noch Online bevor ich veröffentlichen gedrückt habe.

Einige Ansichten sind schon aus der Blogsuche bekannt und liefern uns wie gewohnt den Eindruck zu den verschiedenen Zeiten. Ganz groß ist aber auch die Zeitleiste. Eine Grafik seit 1880 aufgebaut. Na da bin ich mir nicht ganz sicher mit dem Informationsgehalt. Doch da steht was von ältester Blogger der Welt. Hey so Alt bin ich auch noch nicht. Ach so falsch interpretiert, das ist das Geburtsdatum der ältesten Bloggerin und die Blogger Oma heißt Olive Riley. Na dann ist es auch logisch, das dort der Eintrag auffindbar ist. Man kann einfach durch klicken auf die Balken das Jahr einschränken und darunter dann weiter suchen und finden. Nicht schlecht gemacht Oma Google™

So jetzt genug geschrieben, schaut es euch einfach mal an und dann wäre es schön wenn ihr mal schreibt ob euch besondere Einstellmöglichkeiten gefallen. Ob ihr bestimmte öfters nutzen werdet oder ob ihr alles umstellt und wieder zum normalen zurückkehrt?


18 comments
Stefan

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich die neuen Funktionen überhaupt nicht reizen. Sie sind mal schön azusehen, weil sie neu sind, aber dauerhaft werde ich sie nicht nutzen, weil sie mich eher vom Ziel abhalten, nämlich schnell mal nach einem Thema zu suchen.

Die einzige Einstellung, die ich öfter nutze, ist die Sortierung der Themen nach Aktualität, da des Öfteren in der Suche Ergebnisse auftauchen, die schon grottenalt sind und je nach Suchanfrage schon gar nicht mehr stimmen.

Aber ansonsten brauche ich keine der neuen Funktionen.

Viele Grüße!

Stefan

Thomas

@Stefan
Ich habe die ganze Sache gerade erst entdeckt und schätze, dass ich die erweiterte Textsuche bzw.. Ansicht nutzen werde.
Da kann man jetzt schnell sehen ob es nur ein Traffic Spammer ist oder ob was vom Inhalt das ghergibt was ich nutzen kann.

Wie lange ist denn bei dir die Ansicht schon so. Heute Morgen war es bei mir noch alles beim alten aber die DC’s down. Schätze sie haben
es da gespiegelt oder so. Die schöne Sache ist natürlich, das es jeder so einstellen kann wie er mag.

Gruß
Thomas

Stefan

Also ich meine, dass die neuen Funktionen gestern noch nicht zu sehen waren, aber ich kann es Dir gar nicht genau sagen.

Was in meinen Augen noch interessant wäre, wenn man die zusätzlich eingestellten Optionen auch speichern könnte. Denn bei jedem neuen Aufruf sind dort nur die Standardfunktionen zu sehen.

Thomas

@Stefan
Mhmm das habe ich nicht beobachtet, da ich angemeldet war und es so stehen gelassen habe.
Werde ich aber auch gleich mal ausprobieren. Was ich sicher weiss, das es um 12 Uhr heute noch nicht war und
als ich dann was gesucht habe bin ich darüber gestolpert.

Du hasst Recht es wird nicht gespeichert. Das Wunderrad zeigt jetzt auch nichts mehr bei mir an und im Screen
ist es ja zu sehen, das dort was Stand. Naja vielleicht sind wir ja wieder Beta Tester 😉

ralf.endres

Habe mir das ganze einmal angesehen und finde es eine nette Spielerei. Inwieweit sich das durchsetzen wird bleibt m.E. abzuwarten, und wenn ich ehrlich bin sind bei mir „Optionen anzeigen“ zu 99% ausgeblendet.

Je nachdem wie tief man bei der Recherche in das jeweilige Themengebiet einsteigen will sind einige Funktionen für den Suchenden sicherlich ein Mehrwert, für den 08/15 Sucher eher unötiger SchnickSchnack finde ich.

Magnet

Guter Artikel, ist mir noch garnicht aufgefallen. Find die Zeitleiste aber auch irgendwie sinnfrei. Für den Suchbegriff „Kegelclub“ geht die Zeitleiste von „1000 n. Chr.-2010“. Naja komische einteilung, da auf irgendeiner Website was von 1000 n. Chr. steht.
Sonst find ich die Text+Bilder Anzeige ganz nett, wobei sich die SERP’s dort anders zusammensetzten. Da bin ich mit meiner Seite nämlich auf 1. 🙂

Thomas

@ralf.enderes
Genau so sehe ich es auch, für den Tiefsuchenden, der bestimmte Informationen haben will wird es sicher einen großen Wert
bekommen. Die SERP Position ist da sicher auch nicht so ausschlaggebend, sondern die Informationen die Google™ zusätzlich anbietet.
Bei mir sind die Optionen auch ausgeblendet gewesen, da ich nicht das benötigte angeboten bekommen hatte. Doch damit kann ich jetzt auch
ein bisschen spielen und das werde ich in nächster Zeit sicher machen.

@Magnet
Die Zeitleiste gibt den Artikel vor auf dessen Zeit sich bezogen wird. Wie bei dir wird irgendwo jemand was in der Art
„Wenn man so will war es der erste Kegelclub der christlichen Zeit gewesen sein “ geschrieben hat. Bei mir war es das Geburtsdatum der ältesten Bloggerin.
Das mit der verschiedenen Zusammensetzung finde ich mehr wie interessant, denn so haben Fotoblogger noch zusätzlich eine Option sich
durch ihre Bilder genau den Punkt mit zu belegen. Sehr oft ist nur das Bild in der oberen Reihe zu sehen und der Text vl. sogar ein extra Artikel.
Hier werden alle Dinge verbunden und nicht nur das reine Bild angezeigt. Ich wünsch dir dann mal weiterhin „Gut Holz“

Markus

Ich seh weit und breit auch noch nichts vom neuen Google. Weder die neue Sidebar, noch irgendwelche neue Funktionen. Darf auch gern noch eine Weile so bleiben^^

Magnet

@Thomas
Stimmt hatte die Zeitleiste erst falsch interpretiert.

Hab mir die Wolke heute nochmals genauer zu gemüte geführt. Find Sie doch recht sinnvoll, falls man spezifischer suchen möchte und sich nur durch die Wolke klicken brauch.

Aber danke fürs Gut Holz:-)
Gruß

Thomas

@Markus
Bei mir ist es jetzt auch wieder ganz verschwunden. Sie testen es sicher noch aus. Wenn sie
aber dann noch die Speicherung mit einbringen könnte es einen Mherwert haben.
Klar darf es auch so bleiben 😉 aber ab und an machen die Jungs und Mädels ja auch mal was schönes und wenns hilft immer her damit oder?

@Magnet
Ich hatte auch erst Blöd geschaut mit der Zeitleiste, doch um die Jahreszeit gabs ja auch nur Mamor und Hinkelsteine 🙂 also konnte
es noch nichts mit dem Internet zu tun haben.
Die Wortwolke/Wunderrad bietet sicher noch mehr Funktionen und es wird noch einiges dauern bis wir es alles auch so
nutzen wie es gedacht ist oder wir es verstehen.

Luigi

Ich nutze die Standardansicht. Die neuen Ansichten sind nettes Beiwerk doch brauch ich die nicht. Legiglich die Anzeige von mehr Text ist eventuell hilfreich.

Thomas

@Luigi
Ich nutze sie auch zu 90%, doch alleine die Möglichkeit es anders zu machen und genau
wie du mit mehr Text finde ich gut. Komisch das es jetzt schon wieder geändert wurde.

Meine Hoffnung geht auch dahin, wie schon geschrieben das es zu speichern ist.
Denn so ist es echt nervig immer wieder alles neu einzustellen.

Alex L

Ein ausführlicher Beitrag;-). Ich konnte mittels Wunderrad zu „Internetblogger“ leider nix finden, aber egal. Ich habe da ein FF-Addon namens SearchCloudlet installiert, was mir auch einige zusammenhängende Suchbegriffe anzeigt.

Die Suche mit Bildern finde ich insofern einfach ideal, weil man dadurch zusätzlich gefunden werden kann. Über ein paar Webmaster-Erfahrungen kann ich ja schon berichten und meiner Ansicht nach, wäre es nur von Vorteil, wenn man nicht ausschliesslich über die reine Linksuche, sondern auch über Videos, Bilder, Docs ect. gefunden wird. Einfach alle im Blog eingestellten Bilder mit dem Alt-Tag versehen und der Rest ergibt sich.

Das zu den Bildern hast du genau richtig bemerkt! Einem kreativen Blogger gelingt es sogar sehr oft anhand eines einfachen Bildes einen sinnvollen Kommentar abzugeben, ohne dass man den ganzen Text liest. Das Letzere darf natürlich nicht ausbleiben;-).

Den blauen Punkt sehe ich leider nicht, wobei ich das neue Google-Design wieder vermisse. In den letzten Tagen hatte ich es und nun ist es wieder weg.
Die Suche mit mehr Text hilft einem recherchierenden Blogger allein schon bei der Search, ohne dass man sauf die jeweilige Webseite gehen muss. Das macht Google schon ziemlich gut.

Thomas, siehst du bei dir auch die Option Social? Da werden die Tweets in Realtime angezeigt. Das habe ich jedoch erst jetzt gemerkt. Einfach genial, dass Google auch in diesem Bereich etwas gemacht hat. Wenn es mit Google-Search so weitergeht, dürften uns zukünftig sicherlich weitere Features erwarten.

Thomas

@Alex L.
Ich habe bei mir „Social“ gefunden jepp da sieht man welche Tweets und so abgesetzt wurden. Coole Nummer und das auch noch fast Realtime.
Nicht schlecht sag ich mal. Google™ bietet ja auch mehr Text an ja , doch das kann natürlich dazu verleiten den Text zu lesen und nicht auf die Seite zu gehen.

Hier wird jetzt immer mehr auf Qualität geachtet sage ich mal. Das will Google™ damit bezwecken, denn anders kann ich es für mich nicht deuten. Bei mir im FF
sind schon massig Addons drauf und wenn ich noch mehr installiere habe ich kein Bildschirm mehr :-).

Der blaue Punkt ist bei mir auch nicht mehr da, ohne Zustimmung dürfen sie es eigentlich auch nicht da es die Lokalität herrausgibt.
Obwohl das wiederum auch egal ist denn es steht im Impressum. Nur sollte ich mich aus einer anderen Stadt mal einloggen mhmm
wäre zu überlegen ob dann erscheint wo ich mich gerade befinde. Abwarten wann es wieder kommt.

Ich klicke jetzt ab und an mal auf das Kreuz und schaue was sich neues finden lässt und was es denn genau ausmacht. Erstmal
muss die Tante mein neues Theme wieder mögen und die Menge an Text die jetzt auf der Mainpage ist.

Alles in allem ist der SERP Riese wohl gerade kräftig an der Maschine dran und das bringt sicher wie du sagst
die eine oder andere Überraschung.

Jana

Ich musste das mit dem Wunderrad gleich mal ausprobieren. Das kannte ich noch gar nicht, ebenso das man auf der Startsuche diese Optionen einblenden kann. Ich habe diese bisher immer nur bei der Bildersuche verwendet.

Thomas

@Jana
Hallo Jana und willkommen auf der Blogger World.
Die Optionen, zu der Zeit des Screenshots, waren wie du siehst schon ein wenig anders und wurden wieder in den Urzustand zurück gesetzt.

Die Auswahl verspricht jedenfalls eine komplexe Lösung für den Suchenden. Aus allen Bereich incl. Bildern kann man auswählen und es sich
zum Nutzen machen. Bei dem Wunderrad bin ich noch nicht ganz durchgestiegen in welchem Zusammenhang die Beziehungen stehen.

Gruß
Thomas

Rene Nurido

Ehrlich gesagt – ich sehe das mehr als Spielerei als hilfreiche neue Funktion bzw. Option in der Google Suche, so richtig kann ich nicht nachvollziehen in wie weit hier ein Mehrwert oder Benutzerfreundlichkeit geschaffen wurde – aber okay das ist ja nur meine Meinung

Thomas

@Rene Nurido
Also ich sehe es nicht als Spielerei an. Was mich nur wieder mal ein bisschen ärgert, ist das Informationen
nur über suchen zu finden sind. Das Internet und besonders Google™ besteht eigentlich nur aus Infos, doch muss man sich immer wider alles mühsam raussuchen.
Klar in den Blogs von Google™ steht immer einiges, doch eine Mail mit Informationen statt Viagra wäre doch auch mal schön oder?

Ich werde es trotzdem wieter beobachten und den Sinn und Zweck sicher auch noch erkennen und dann an euch weiter geben.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert