Diskussions-Ende für Google Panda

rolle rückwärtsJetzt geht es los und der bekannte Google Panda Algorithmus wird auseinander genommen. Die Gewinner jubeln und die Verlierer jammern natürlich. Doch sind wir mal ehrlich zu uns selbst, wenn wir jedes Mal alles ändern und wechseln sind wir selber Schuld. Wir hören etwas und dann fangen wir an und da Schließe ich mich ein. Seit es losging mit dem Speedranking haben alle gebaut, gemacht und getan.

Sollten wir an allem vorbei gearbeitet haben?

Ja und Nein sag ich mal. Wir haben Stunden verbracht unsere Seiten zu optimieren und z.B. schneller zu machen. Einige sind an den Arbeiten gescheitert und haben aufgegeben. Das ist nicht verwerflich und ich kann es nachvollziehen. Doch was haben wir vergessen?

Schreiben für den Leser und nicht um den Suchmaschinen zu gefallen. Wenn wir die Stunden in Artikel gepackt hätten, was wäre dann gewesen? Hätten wir den Panda überhaupt bemerkt? Ich bin bei euch wenn ihr meint Google sagt und wir springen. Na sicher machen wir das, denn für einen Monolog zu schreiben ist auch nicht der Sinn eines Bloggers oder?

Die Quelle der Informationen ist wichtig und nicht das Gerücht drum herum. Warum reagieren wir auf Gerüchte so empfindlich und sofort? Weil einige ich eingeschlossen sich finanziell damit über Wasser halten. Was nicht verwerflich ist und normal. Wir sind einfach nicht mehr in der Lage ohne Hilfe alles sofort umzusetzen und das will Google auch gar nicht. Wenn das so wäre, dann würden einige Webseiten ja so was von abstürzen oder?

Es gibt Diskussionen ob ein gleiches Theme auch als Double Content gezählt wird. Was ein Schwachsinn oder? Denn was macht das Portal Blogspot von Google dann? Es wird ja nur eine geringe Auswahl an Themes angeboten. Es geht hier um den Inhalt und den Mehrwert an einer Information die gefunden wird. Das sich viele dieser Informationen immer wieder im Internet spiegeln und ähnlich sind ist Google sicher auch klar.

Also versuchen wir doch einfach mal uns um das zu kümmern was wir eigentlich wollen. Besucher informieren, einen guten Ton zu bewahren, Kommentare zu bekommen und zu setzen und unsere Informationen nicht aus Gerüchteseiten zu beziehen. Für mich als Fazit zu sagen, schreibt was ihr wollt aber schreibt. Steht zu dem was ihr schreibt und schaut ab und zu mal an der richtigen Quelle vorbei. Last uns nicht mehr über den Panda diskutieren, sondern uns an alt geschriebenes halten.

In diesem Sinne Happy Blogging

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert