Einer der aufwendigsten Dinge beim Bloggen ist die Keyword Optimierung. Angefangen von der Recherche bis hin zum Marketing . Keywords bestimmen den Traffic, der auf unserem Blog herrscht und genau das möchten wir ja erreichen viele Leser. Doch haben wir Chancen mit bestimmten Keywords in den SERPS nach oben zu kommen oder ist es nur vergebene Mühe?
Markus hat in einem schönen Artikel „13 Möglichkeiten zur Keyword Recherche“ schon bebildert aufgelistet welche Möglichkeiten wir haben. Dennoch möchte ich hier ein paar neue Ansätze aufzeigen, die uns die Chance geben, mit richtiger Anwendung qualitativ gute Leser zu bekommen und zu halten. Die Basis für jeglichen Content bzw. Artikel beginnt zum Teil mit der URL. Damit legen wir den ersten Grundstein für die SERPS, denn sobald sich ein Begriff in der URL befindet erleichtert es die Sache ungemein.
Bei einem Blog ist es ein wenig leichter, denn die Möglichkeit des Berichtens ist nicht starr an eine Lesergruppe gebunden. Diese Lesergruppe haben wir uns im Laufe der Zeit aufgebaut und wir haben dadurch auch schon die Zielsetzung festgelegt. Wir wissen warum der Leser auf unserer Seite ist. Schwerer sind der Neuaufbau und der ganz weit in die Zukunft gelegte Faden. Es ist immer schwierig in die Zukunft zu schauen und besonders wenn es um Keywords geht und den Inhalt der Seiten.
Keywords sollten einzigartig sein und genau unser Ziel erreichen. Stammleser zu befriedigen und neue Leser zu begeistern. Wir haben mit unseren Analytics Tools die erste Möglichkeit zu sehen welche Suchbegriffe uns Leser bescheren. Ein Nachteil ist es, denn wir können nur einen Teil davon in unsere neuen Artikel verarbeiten. Es wird nämlich Langweilig für jeden diese Keywords immer wieder einzubauen.
Ich nutze für meine Keyword Optimierung ein Recherche Tool, welches mir auch die Anbieter um das Keyword aufzeigt. Es ist das IBP Tool sowie die vereinfachte Ausführung für den Firefox welche ihr unter Keywordindex findet. Dieses hat mir für den Anfang schon sehr oft geholfen und ist durch die Integration in der Toolbar immer zur Hand. Das kleine K in der Suchmaske und schon habt ihr einen Überblick was alles gesucht wird und wie viele Anbieter gegen euch stehen.[adsensel]
Ihr solltet euch selbst einen gefallen tun und nicht auf Keywords optimieren, deren Mitbewerberzahl > 250.000 ist. Das reicht für den Anfang vollkommen aus und liegt im Bereich des Möglichen. Ich suche mir sehr oft solche aus die zwar nur ein paar hundert Mal gesucht werden, doch diese Chance genau dort anzusetzen ist meiner Meinung nach der richtige Weg.
Wie haltet ihr es mit den Keywords und den Mitanbietern? Habt ihr dort schon Erfahrung gesammelt und teilt sie uns mit? Es ist euch natürlich freigestellt auch Beispiele aufzuzeigen unter welchen Begriffen ihr Erfolg oder auch Rückschläge hattet. Vielleicht haben wir zusammen eine Möglichkeit, den Weg in die aussichtvollere Richtung aufzuzeigen.
Joachim
Interessanter Artikel. Leider kann ich dazu nichts weiter schreiben. Aber ich bin schon ganz gespannt auf andere Meinungen.
LG, Joachim