Blogger World

Erfolgreich bloggen leicht gemacht – Blogger World zeigt dir wie

Advertisement

Die Google™ MACHT uns Fertig

Die Google™ SERP Position macht gerade vielen Webmastern Kopfzerbrechen. Gerade noch ganz oben und die Besucher strömen auf den Blog. Kurze Zeit später ist man in den SERP’s nicht mehr zu finden. Ein auf und ab geht durch das Ranking. Den Google™ Tanz soll es ja eigentlich nicht mehr geben, doch was ist Los mit dem Ranking?

Durch dieses hin und her wird einem der letzte Nerv geraubt. Statt die Zeit mit bloggen und kommentieren zu verbringen sucht man nach Fehlern und Lösungen. Hier geschaut was man geändert hat und da noch mal was danach war. Alles keine Lösung dafür, dass eine so starke Schwankung im Ranking zu erklären ist.

Seit ich mit der Blogger World online gegangen bin habe ich versucht Google™ den Hintern nachzutragen. Immer wieder habe ich versucht genau den Nerv zu treffen und alles so gut es geht Google™ gerecht zu machen. Ein neuer Server musste her damit die Seiten schneller laden. Hier mit GZip und Minify gearbeitet, getestet was das Zeug hielt. Noch mal geändert und angepasst.

Selbstverständlich hat einiges auch seine Berechtigung, wie z.B. W3C, Bildkompression. So langsam reicht mir aber der Mist. Genau von diesen unter Druck setzenden Maßnahmen habe ich genug. Nicht nur das mir aus ungeklärten Gründen mein Adsense™ Account gesperrt wurde. Nein ich schaue immer noch ob alles sauber ist. Mein Google™ Google Friend Connect fliegt als nächstes raus.

Eine dieser tollen Meldungen durch das Page Speed Tool ist nämlich Avoid CSS Expression. Ja da habe ich alles Richtig gemacht nur die Programmierer von Google™ anscheinend nicht. Wie auch schon von anderen berichtet wird Google™ Analytics immer wieder als negativ beschrieben. Dazu gehört auch der Page Speed Test und viele externe Tools weisen immer wieder darauf hin, dass der Einsatz nicht förderlich ist.

Alle diese Faktoren können genau diese Abwertung in den SERP’s verursachen. Es muss doch an was liegen das ein plötzlicher Einbruch durch die von den SERP’s vermittelten Besuchern kommt. Einen Tag sind es noch hunderte und dann plötzlich nur noch im 2stelligen Bereich. Änderungen an meinem Blog dokumentiere ich ja fast alle so dass ich daraufhin einige Dinge wieder in den Urzustand bringen kann.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch die Nase voll? Ändert sich bei euch auch das Ranking auf und ab? Welche Maßnahmen unternehmt ihr dagegen bzw. dafür? Ändert ihr immer noch um Speed zu erreichen?

40 comments
realloc

Ich denke, dass die Änderungen an Deinen Seiten auch immer wieder zu einer Neubewertung in den SERPs führen. Insofern ist diese Art der Optimierung immer ein zweischneidiges Schwert. Ich habe jedoch beobachten können, dass sich meine Seiten nach einer Weile wieder auf die alte (oder auch bessere Position) schieben, sofern ich nicht noch weitere Änderungen hinterher geschickt hatte.

Thomas

@realloc
Klar wirken sich Änderungen aus, da bin ich mir sicher. Doch warum habe ich denn angefangen zu ändern?
Nur weil es von Ihnen ja verlangt wird wenn man noch mitspielen will. Mir ist es doch egal wie groß das Bild ist solange ich nicht ne Stunde darauf warten
muss wenn ich die Webseite aufmache. Solange die Seite genau die Informationen hat die ich suche. Dafür nehme ich das gern in Kauf. Besser als so eine
ich schreibe alles beschiss Seite die shcnell ist oben zu finden. Welche dann einen Layer nach dem anderen aufmacht und nur geistiger Dünnschiss drin steht.

Wenn sie Geschwindigkeit wollen sollen sie Ihre Tools auch mal ein wenig anpassen und Webmastern mal Zeit geben zu ändern wenn sie es schon wollen.

Patrick

Ich hab ähnliches beobachtet wie realloc. Anfangs sind neue Artikel meistens immer schnell oben, halten die Position aber nur wenige Tage. Nach einer gewissen Zeit ( Neubewertung ) sind die Positionen relativ fest und variieren maximal +-2 Plätze.

Was ich allerdings zunehmend bei älteren Beiträgen feststelle ist eine massive Abwertung nach knapp 10-12 Monaten. Massiv ist vielleicht nicht das richtige Wort, allerdings finde ich eine Abwertung von rund 15-20 Plätzen schon relativ hart. Woran das liegt hab ich leider bis heute noch nicht feststellen können.

Thomas

@Patrick
Ich habe es in einem Stunden Intervall gesehen wie es sich geändert hat. Erst Top1 und dann innerhalb einer Stunde ins Nichts gefallen.
Selbst Änderungen sind in dem Zeitraum nicht gemacht worden. Also alles beim alten gelassen und nichts an irgendwas geschraubt.

Alte Artikel ziehen bei mir durch und behaupten ihre Position. Wenn du aber gerade noch Besucher bekommen hast und dann ist auf einmal
Leere wie abgeschnitten ist es doch sehr fragwürdig und für mich nicht logisch. Zumal die Besuchszeit auch noch Hoch war. Also lasse ich die Bounced Rate auch
nicht gelten.

realloc

Die Beweggründe, warum Du die Seiten änderst, verstehe ich durchaus (mache ich ja selbst auch oft genug). Die Position in den SERPs sind sowieso nicht fest … insofern ist man immer diesem Kampf ausgesetzt. Und wenn man nichts ändert, ist das Ergebnis, dass man eben langsamer nach hinten durchgereicht wird, nehme ich mal an.

realloc

@Patrick Ich kann mir gut vorstellen, dass jeder eine andere Frequenz der Abwertung bei sich feststellen kann. Nach meiner Vorstellung hängt das stark mit der internen Verlinkung zusammen. Ältere Artikel sind – bei vielen Blogs – nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr über ein oder zwei Klicks erreichbar.

Blog Evangelist

Ihr nehmt das alles viel zu ernst. Es ist doch vollkommen piepe. Google interessiert es nicht die Bohne ob du was änderst. Die machen ihr Ding und dann mach du eben dein Ding. Begibt dich nicht in die Abhängigkeit.

Thomas

@realloc
Das die Positionen nicht fest sind finde ich ja auch gut. Neue Themen neue News und alle haben ein Recht darauf dabei zu sein.
Genau da hast du den Punkt angesprochen mache ich nicht was Google™ will werde ich nach hinten durch gereicht.
Super ich wußte nicht das ich von Google™ Geld bekomme. Mein Chef gab mir Geld und konnte auch die Richtung angeben doch so nicht.

Die wollen das Speed Ranking und ich muss springen? Also alle müssen springen wenn sie noch dabei sein wollen. Man ist da einfach Machtlos, denn diese
globale Stellung wird ausgenutzt. Immer wieder auf unseren Rücken.

@Patrick
Ich verstehe auch diese 2Klick Wertung doch dafür gibt es ja eine Sitemap, die man einbindet.
Ach ja das ist auch eine Vorgabe, das alles immer mit 2 Klicks erreichbar sein soll oder?

Thomas

@Blog Evangelist
Ich nehme es Ernst und zwar sehr, obwohl sich gerade alles wie du sagst dahingehend baut mich nicht mehr beeinflussen zu lassen.
Wieviele Besucher hast du den aus den SERP’s und dann auch noch von der Tante?

Stell dir vor du bekommst innerhalb einer Stunde gar keine mehr. Würdest du dich dann nicht darüber ägern?

Verlink Dich auch mal selbst | realloc's asylum

[…] hat Thomas auf der Blogger-World eine spannende Diskussion angestoßen. Unter dem sinnigen Titel Die Google™ MACHT uns Fertig macht er sich dort Luft über ein Thema, dass so einige bewegt, die häufig ihr Blog oder ihre […]

Tarik

Ich betreibe meinen Blog eher zum Spaß, klar versuche ich, eine gute Vermarktung bei Google zu erreichen, allerdings möchte ich auf keinen Fall davon abhängig sein, zumal mir Google bisher eh noch nicht so viele Besucher gebracht hat.

Wenn ich einen Artikel schreibe, ist es mir einfach wichtiger, dass dieser menschlich, logisch und unterhaltsam ist und nicht, dass das Keyword x gut rankt…

Francis

Fummel nicht zu viel an dem Blog rum und konzentrier Dich lieber auf das Schreiben und um brauchbare Backlinks zur Stabilisierung 🙂

Eine kleine Wette gefällig? Du stellst ab heute die Fummelei am Blog und die Grübelei über Deine Rankings und deren Ursachen ein, bloggst fleissig und in einem bis zwei Monaten ist alles gut.

Dein Blog performt gut genug, es gibt hier keinen Grund sich deshalb Gedanken ums Ranking zu machen (wie so viele andere es auch tun und aus der Performance-Fummel-Orgie nicht mehr raus kommen).

Ach so und falls ich die Wette verliere spendiere ich Dir einen schönen Gastbeitrag. Einverstanden?

Thomas

@Tarik

und nicht, dass das Keyword x gut rankt

Von mir die Frage warum schreibst du dann?
Dann kannste es auch nen Zettel schreiben wenns nur für dich ist. Besucher zu bekommen aus den SERP’s ist doch sicher wichtig und die Tantte Google™ ist da
nun mal der größte Lieferant.
@Francis
Ich Blog ja schon fleissig 😉 BL’s stehe ich ja nur bei > 50.000 oder so.. also kanns daran nicht liegen
Es ist ja nicht nur mein Blog Francis es ist allgemein auf vielen Blog’s und Seiten so. Du weisst ich habe da noch so ein bis 20 Seiten worauf ich es beobachte.
Doch werde ich weiter an den Werbeflächen arbeiten (das ist doch ok oder?) oder zählt das auch zur Wette?

Also sagen wir mal so ich nehme die Wette an. Sollte ich nicht bis Ende Februar täglich wieder stabil > 100 Besucher aus SERP’s haben bekomme ich deinen
Gastbeitrag? Ist das so OK oder welchen Messpunkt sollen wir nehmen?

Blog Evangelist

Genau so siehts aus. Du fummelst hier ständig rum, hast jede Woche „gefühlt“ ein neues Design und wunderst dich das Google stolpert. Und ehrlich das kommt alles von alleine. Ich habe Blogs da mache ich seit Monaten nichts und da kommen immer noch 1000 am Tag.

Thomas

@Blog Evangelist
Da muss ich dir leider sagen du hast kein Gefühl 😉 denn es in einem Jahr das 2te Theme. Bis auf eine kleine Änderung im letzten Jahr.
Daran liegt es sicher nicht. Ich habe Blogs da mache ich seit Jahren nichts mehr und da kommen keine Besucher.

Ich fummel nicht ständig rum versuche nur alles Richtig zu machen und mich den neuen Gegebenheiten anzugleichen.
Alles von allein füllt meinen Kühlschrank nicht. So sieht es nämlich seit letztem Jahr aus.

Thomas

@Blog Evangelist
Nicht das ich wüsste.. Deshalb schreibe ich ja hier darüber, denn ich bin nicht allein mit den Problemen.

Wenn alles so einfach wäre würden mich solche Dinge ja nicht zum grübeln bringen oder?

Ronny

Mir ist das alles zu viel Arbeit. Aus diesem Grund kümmere ich mich überhaupt nicht um solche Sachen. Geschadet hat es bis jetzt noch nicht, allerdings kann ich auch nicht sagen, ob ich mehr Besucher hätte, wenn ich mich darum kümmern würde.

Gruß

Thomas

@Ronny
Vielleicht liegt es auch einfach genau daran. Du machst dir keine Gedanken und kannst auch so nicht enttäuscht werden.
Da du nicht weißt ob sich was geändert hätte ist es gut. Doch wenn du es siehst dann machst auch du dir Gedanken.
Ob zu Recht oder nicht steht dann aussen vor.

Thomas

Francis

@ Thomas >> Ist das so OK oder welchen Messpunkt sollen wir nehmen?

Du hörst schlagartig auf zu fummeln 🙂 Werbebanner ausgenommen. Wenn Deine Rankings zum 01.März. immer noch hüpfen wie ein PingPong und Du von daher immer noch Traffic-Einbüche hast, bekommst Du den Gastbeitrag! Ok?

Thomas

@Francis
OK hast mich. Bin dabei, nur Sicherheitseinstellungen sind klar und bleiben aussen vor.

Bin dabei.
Uns beiden Viel Glück.

Cujo

Mir fällt bei dir auf, dass der Titeltag ziemlich überladen ist. Ich würde den Titel von Hand optimieren und nicht von irgendeinem Seo-Tool.

Der Titel dieses Beitrags enthält z. B. solche Begriffe wie „Page“, „Nerv“, „Zeit“, „Hier“. Das hilft dir mit Sicherheit nicht weiter und macht die wirklich wichtigen Keywords wie „Google“, „Ranking“, „Speed“ und „Serps“ weniger relevant.

Thomas

@Cujo
Ich danke dir für den Hinweis. Mit dem WPSeo habe ich nur gute Erfahrungen gemacht im Punkt Ranking.
Doch hast du genau dort Recht und wie es sich für ein gutes Tool gehört kann ich es manuell anpassen.
Was ich auch gerade mal gemacht habe 😉

Crazy Girl

Meine Rankings prüfe ich ja schon lange nicht mehr 😉 Anhand der Besucherzahlen, die stetig steigen, kann ich aber nicht sagen, dass bei mir ein ähnlicher Effekt zu verzeichnen wäre. Ich hatte das vor einiger Zeit aber mal ziemlich extrem und damals war das die Sache mit Yigg. Framebuster eingebaut und seitdem ist Ruhe.

Thomas

@Crazy Girl
Ich schaue immer wieder gern nach dem Ranking (braucht der Thomas). Da ich ja nicht so viele Besucher von YIGG bekomme sehe ich es auch nicht als
negativ an keinen Framebuster drin zu haben. Obwohl ich mal schauen muss ich glaube ich hatte ihn doch damals eingebaut. Grübel
Zusätzlich darf ich nichts ändern, da ich mit Francis eine Wette laufen habe 🙂

Der optimale Titel | Webmaster-Zentrale

[…] Anlass dazu lieferte mir der Artikel Die Google macht uns fertig. Dort wundert sich Thomas, warum seine Artikel trotz vielfältiger Optimierungsmaßnahmen nicht so […]

Matthias

Man ist nicht der Einzige, der versucht nach oben zu kommen und das Netz ist ständig unter Veränderung. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Dein Blog hat auch mehrere Themen, darum hat er wohl für Google auch keine richtige Themenrelevanz. Ich glaube daran liegt es eher.

Thomas

@Matthias
Ich glaube schon das Google™ eine Themenrelevanz findet, dass sieht man an meinen Sitelinks.
Das Thema zu beschreiben und das auch noch hoch zu ranken ist immer schwierig uasser man hat einen
absoluten Nischenblog mit dem passenden Content.

Doch muss ich da lockerer werden da liegst du sicher Richtig.

Norman

Bevor man die Seitengeschwindigkeit einer Seite ändert, sind andere Kriterien wie Content und Verlinkung wohl wichtiger. Allerdings sind meine Blogs teilweise so langsam, dass ich dem Leser das eigentlich gar nicht zumuten möchte…

Thomas

@Norman
Content und Verlinkung sind glaube ich auch das oberste Gebot welches beachtet werden Muss.
Wie du aber auch sagst ist die Ladezeit zu hoch werden die Leser nicht lange brauchen und
eine andere Quelle suchen. Es ist gutes daran zu tun es in ein gutes Verhältnis zu bringen.
Dein Blog lädt wirklich sehr langsam, der Gedanke an einen anderen Webhoster sollte dir schon kommen.
Ich habe noch Platz auf meinem Server, wenn interesse besteht schicke mir bitte eine Mail 😉

Nismion

Wie sieht es denn mit Deiner internen Verlinkung aus?
Wenn Du sonst nicht punkten kannst, musst Du da toppen.
Im Grunde genommen ist es doch so. ,-)
Jeder stellt eine These auf und ist froh, wenn es bei ihm läuft.
Dass meine Besucher weg bleiben, darauf warte ich noch. Habe schließlich massiv verändern und neu machen müssen.
Meine Erfahrung ist einfach, um so weniger um so mehr.
Lass es dabei, pfusch nicht rum und warte einfach ab. 😉
Die Zeit sollte es richten.
Und noch ein Punkt. Gibt es auf Deiner Seite, Themenbereiche, Keywords, die sonst keiner hat?
Denn auch die unterliegen den Aktualisierungen, wenn Du schon verwendetes benutzt.
Aber nur meine kleinen Gedanken am Rande.
Grüsse

Thomas

@ Nismion
Och meine interne Verlinkung sagt so 36.304 und ich glaub das ist OK.
Ich mache keine großen Veränderungen an meinem Blog, wie gesagt habe nur versucht die Geschwindigkeit zu steigern wie es gewünscht ist.
Themenbereiche und Keywords lege ich zu meinen Artikeln fest. Keywords zu nutzen um damit den Sucher verzuschwindeln, das sie bei mir was finden
was nicht da ist überlasse ich den bekannten Portalen. Die können sich gerne weiter mit Layern zupflastern und daran verdienen. Auf sowas stehe ich nicht.

Desweiteren weisst du auch das Keywords die nicht im Content genutzt werden einen schlechteren Stand haben. Jeder wünscht es sich viele Besucher zu haben,
das versteht sich von selbst. Bei mir ist es der starke Einbruch in alle Richtungen. Meine Sparte bezüglich der Themen usw. deckt schon einiges ab und
wie in meinen Sitelinks zu sehen ist wird es auch anerkannt von Tante Google™

Alex L.

Hey Thomas,
diesen Druck und Unruhe kenne ich viel zugut und jedes Mal, wenn man WP neuinstalliert oder das Blogtheme wechselt, beginnt es erneut. Das will man noch verbessern und das and dies;-) Aber irgendwann mal ist Schluss und oft ist es eine ganze Nacht, vor der man eine Menge vorhatte, aber leider die ganze Zeit in den GWT oder auf dem Webspace des Blogs war.

Ich bin froh, dass ich es nun mit den gesperrten Blogseiten in den GWT geklärt habe und es einigermassen läuft. Googe Page Speed beobachte ich nur noch gelegentlich und wenn das Blog hammer langsam wird, werde ich das schon merken oder jemand weist mich via Kontakt-Möglichkeiten darauf hin.

Nicht dass man es nicht selbst im Griff haben muss, sondern fällt sowas dem Blogbesucher als erstes auf.

Die Besucherwerte schwanken ständig und Google passt das Ranking schneller und öfter an, als wir es glauben wollen. Hauptsache, die Blogseiten sind im Index und man taucht einigermassen in den SERPs auf.

Der Rest fällt wieder auf den regelmässigen Fleiss zurück. Ob Google sehr aktive Blogs besser als weniger aktive rankt, weiss ich nicht. Zu viel SEO aber raubt einem Hobbyblogger wertvolle Zeit und das Ganze soll nachwievor ein Hobby bleiben.

Thomas

@Alex L.
Hey bei dir war ich vorhin auch schonmal kurz 🙂

Es ist für mich zum Dauerzwang geworden alles zu kontrollieren. Was zeitlich mal ganz Mies reingehauen hat.
Ich konnte leider einige Sachen mit Google™ nicht klären hoffe aber doch mal auf eine ordentliche Antwort. Ja die Hobbyzeit ist vorbei bei mir 🙂 jetzt muss mal
was geschehen und das ist es ja auch was ich möchte.
Am WE macht es oft viel Spaß zu sehen wie die Besucher kommen doch dann ist auf einmal Ruhe ganz viel Ruhe( obwohl nur Mist im TV läuft)
Dann schaut man doch komisch irgendwie.. Auch wenns kein Hobby mehr sein soll werde ich mir die Ruhe an tun und alles etwas gelassener sehen.
Alles andere bringt eh nichts ausser mein Herz aus dem Rhytmus 🙂

Alex L.

@Thomas,
ich verstehe das mit Sicherheit und du möchtest es an jeder Ecke, wo es noch machbar ist, zu optimieren. Das ist doch in Ordnung.

Die schlimmsten Besuchereinbrüche waren im Dezember 2009 und ich bin selber ein Kontrollfreak – habe dafür ja Google Analytics in den WP-Backend geholt, damit ich nicht ständig zu Analytics wechseln muss;-)

Nach dem neulichen PR-Update ist etwas mehr los auf der Besucherebene, aber nur wenn man stets bzw. regelmässig bloggt. Sobald man 2 Wochen nichts gemacht hat, keine News irgendwo eingetragen hat, lässt es etwas nach. Aber das kennen wir ja als Blogger.

Wir haben in BRD definitiv zu wenige reine Blogbesucher, welche wieder kommen und sich auch auf den Blogs ohne Probleme orientieren können. Durch dieses Topsy-Button konnte ich über Twitter etwas abgewinnen und für uns Hobbyblogger zählt doch jedes Dutzend Besucher doppelt;-).

Thomas

@Alex L.
Oh ja bei uns zählt jeder Besucher doppelt. Bin auch über jeden Glücklich und froh. Ich habe auch lange nicht bloggen können,
daraus folgte aber nur ein geringer Einbruch. DAS PR Update hatte mich enttäuscht aber an den Besuchern nichts geändert.

Stück für Stück werde ich mich nach oben Kämpfen auch wenn wir zu wenig reine Blogbesucher haben, dafür halten wir durch 🙂
Alles wird gut werden ist nur ne frage der Zeit die wir wie immer nicht haben LOL

Crazy Girl

Bei mir war damals Yigg dran schuld. Seitdem ich den Framebuster drin habe ist alles wieder ruhig 😉

Thomas

@Crazy Girl
Ich habe nachgeschaut. Also den Framebuster habe ich auch drin.
Als ich es damals bei dir gelesen habe wars galube ich direkt eingebunden 🙂 hast ja immer
wieder so schöne Tipps.

Crazy Girl

Gutk, dass Du den drinne hast. Schlecht, dass es nicht des Rätsels Lösung ist 🙁

Thomas

@Crazy Girl
Ja das ist schlecht aber auch das bekommen wir gelöst 🙂 da bin ich mir sicher.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert