Die Google™ SERP Position macht gerade vielen Webmastern Kopfzerbrechen. Gerade noch ganz oben und die Besucher strömen auf den Blog. Kurze Zeit später ist man in den SERP’s nicht mehr zu finden. Ein auf und ab geht durch das Ranking. Den Google™ Tanz soll es ja eigentlich nicht mehr geben, doch was ist Los mit dem Ranking?
Durch dieses hin und her wird einem der letzte Nerv geraubt. Statt die Zeit mit bloggen und kommentieren zu verbringen sucht man nach Fehlern und Lösungen. Hier geschaut was man geändert hat und da noch mal was danach war. Alles keine Lösung dafür, dass eine so starke Schwankung im Ranking zu erklären ist.
Seit ich mit der Blogger World online gegangen bin habe ich versucht Google™ den Hintern nachzutragen. Immer wieder habe ich versucht genau den Nerv zu treffen und alles so gut es geht Google™ gerecht zu machen. Ein neuer Server musste her damit die Seiten schneller laden. Hier mit GZip und Minify gearbeitet, getestet was das Zeug hielt. Noch mal geändert und angepasst.
Selbstverständlich hat einiges auch seine Berechtigung, wie z.B. W3C, Bildkompression. So langsam reicht mir aber der Mist. Genau von diesen unter Druck setzenden Maßnahmen habe ich genug. Nicht nur das mir aus ungeklärten Gründen mein Adsense™ Account gesperrt wurde. Nein ich schaue immer noch ob alles sauber ist. Mein Google™ Google Friend Connect fliegt als nächstes raus.
Eine dieser tollen Meldungen durch das Page Speed Tool ist nämlich Avoid CSS Expression. Ja da habe ich alles Richtig gemacht nur die Programmierer von Google™ anscheinend nicht. Wie auch schon von anderen berichtet wird Google™ Analytics immer wieder als negativ beschrieben. Dazu gehört auch der Page Speed Test und viele externe Tools weisen immer wieder darauf hin, dass der Einsatz nicht förderlich ist.
Alle diese Faktoren können genau diese Abwertung in den SERP’s verursachen. Es muss doch an was liegen das ein plötzlicher Einbruch durch die von den SERP’s vermittelten Besuchern kommt. Einen Tag sind es noch hunderte und dann plötzlich nur noch im 2stelligen Bereich. Änderungen an meinem Blog dokumentiere ich ja fast alle so dass ich daraufhin einige Dinge wieder in den Urzustand bringen kann.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch die Nase voll? Ändert sich bei euch auch das Ranking auf und ab? Welche Maßnahmen unternehmt ihr dagegen bzw. dafür? Ändert ihr immer noch um Speed zu erreichen?
realloc
Ich denke, dass die Änderungen an Deinen Seiten auch immer wieder zu einer Neubewertung in den SERPs führen. Insofern ist diese Art der Optimierung immer ein zweischneidiges Schwert. Ich habe jedoch beobachten können, dass sich meine Seiten nach einer Weile wieder auf die alte (oder auch bessere Position) schieben, sofern ich nicht noch weitere Änderungen hinterher geschickt hatte.