Das SandmĂ€nnchen wird 50 zwar erst am 22. November 2009 doch die Vorbereitungen laufen schon an. Eine wahre Kultfigur, die noch einigen von uns in guter Erinnerung ist. Zu diesem JubilĂ€um bekommt die Gutenachtgeschichten Figur viermal einen Platz auf einer Briefmarke in verschiedenen Designs und das zu Recht finde ich. Nicht das es noch keine Briefmarke des SandmĂ€nnchen gibt, doch die neuen Motive sehen sicher Super aus und jeder Kauf dieser Marken spendet zusĂ€tzlich noch fĂŒr einen guten Zweck.
Wem ist der berĂŒhmte Spruch
âNun liebe Kinder gebt fein acht,
ich hab euch etwas mitgebracht.â
Nicht mehr im GedÀchtnis ?
Also ganz so alt bin ich ja noch nicht, doch ist es als wÀre es gestern erst gewesen diese Worte zu hören. Die begleitenden Bilder im Fernsehen mit der darauf folgenden Zeremonie ins Bett zu gehen. Ein Ritual, das in so mancher Familie eingekehrt ist und einen aufregenden Tag in Ruhe ausklingen lies.
Schaut man doch mal genau hin wird man noch etwas viel gröĂeres Erkennen. Denn diese Sendung war einfach Grenzenlos. Ausgestrahlt zwar mit ein paar kleinen Unterschieden, ĂŒberwand es doch damals schon die Grenze zwischen Ost & West. Die Aufgabe eines jeden Sandmanns war es den Kindern schöne TrĂ€ume zu bereiten und das mit Hilfe seines Schlafsands am Ende einer Sendung.
FĂŒr alle die jetzt nicht Wissen um was es hier geht, der Link zum Wiki und dort steht noch vieles mehr um und ĂŒber das SandmĂ€nnchen, das sicherlich nicht jedem bewusst war. Mir bleibt dieses kleine weiĂe ZipfelbĂ€rtchen in guter Erinnerung. Ich hoffe euch auch?
Ein kleiner Appell an die Eltern und auch GroĂeltern.
Vielleicht sollte man sich einfach mal der schönen Zeiten erinnern, in der sich kein Dolby Surround oder HD befand und die Kinder nebst den Erwachsenen damit vollkommen zufrieden und glĂŒcklich waren.
In diesem Sinne und den Abschlussworten des SandmĂ€nnchens wĂŒnsche ich euch, aber erst heute Abend
âAuf Wiedersehn und schlaft recht schön.â
GruĂ
Thomas
Andy
Klasse das SandmĂ€nnchen ist einfach Kult wie ich finde und bei meinem gerade 2,5 Jahre alten Sohn lĂ€uft das Hörspiel bestimmt zwei mal am Tag đ