Blogpingr Dienst für den Blogger

Blogpingr Dienst

Ein wichtiger sogenannter Refferer ist für mich der Blogpingr Dienst. Der kostenlose Dienst von Blogpingr ist für jeden Blogger einer der Wichtigsten. Ohne ein Ping an die grossen Dienste zu senden würden die einzelnen Artikel einfach im Nirgendwo landen. Sich jedoch immer alle wichtigen Dienste im Überblick zu halten, dazu noch eine gute Auswertung über seinen Blog oder Artikel zu bekommen, ist fast unmöglich. Doch dieser Dienst fasst es alles zusammen. Statistiken die fast nichts zu wünschen übrig lassen. Sauber Artikel die gelistet werden. Den Blog Livetikker und vieles mehr. Schaut doch einfach mal bei Blogpingr vorbei und ihr werdet es mögen. Für WordPress Benutzer bzw. diejenigen, die die Möglichkeit haben einen Ping direkt abzusetzen braucht ihr den Dienst einfach nur so https://blogpingr.de/ping/rpc2 einzutragen und schon gehen die Ping’s an die richtige Stelle. Ich persönlich fühle mich mit dem Dienst sehr gut Beraten.

Vielen Dank für euer Interesse. Viele Grüße Thomas

29 comments
Florian

Danke für die Information einen solchen Anbieter habe ich dringend gesucht. Es bleiben einfach die Besucher aus… :/

Thomas

@Florian: Hallo Florian,
vielen Dank das dieser Artikel dir ein wenig geholfen hat. Die Seite bietet sehr viele Vorteile wie du sicher selbst gesehen hast. Schöner Kürbis auf deiner Seite 🙂 nur am Format solltest du vielleicht noch was machen, die Schrift geht meist über den Body hinaus. Viele Grüße Thomas

Ulrike Langer

Ich bin am Wochenende auf diesen Dienst gestoßen, den ich wie Ihr sehr sinnvoll finde. Mein Blog ist brandneu, und ich will ihn möglichst schnell und effizient vernetzen. Habe den Blogpingr Button integriert, aber woran merke ich denn, dass dieser Button etwas macht? Bisher habe ich trotzdem lieber zweimal Pings manuell abgesetzt.

Danke auch für diesen Hinweis:
>den Dienst einfach nur so http: // blogpingr.de/ping/rpc2 einzutragen<
Aber wo genau muss ich das denn eintragen?
Viele Grüße, Ulrike

Thomas

@Ulrike Langer: Hallo Ulrike,
vielen Dank für dein Interesse an meinem Artikel. Dein Blog ist sehr schön aufgebaut. Alle Blogger wollen möglichst schnell und effizient arbeiten und vernetzen. Das ist auch ein Grund warum ich diesen Blog gestartet habe.Schau mal in meine Regeln :-).

Der Dienst erkennt es eigentlich automatisch durch den Buttoneinbau, wann ein neuer Artikel geschrieben bzw. veröffentlicht wird.
Bitte nicht zu oft Pingen, da es sonst von den einzelnen Diensten als Spam erkannt wird und dich nicht wirklich weiter bringt.
Deine Statistik kannst du dir unter https://blogpingr.de/blog/5117-medial-digital-der-blog-rund-um-digitale-medien-und-digitales-marketing/ anschauen 🙂 Dort findest du deine Ansicht an Ping und aufrufe deiner Artikel.

Wenn du deinen Artikel aufrufst wird er im Liveticker gelistet und dann kannst du ihn sehen und deineSeite der Statistik aufrufen. Speichere sie dir als Favorit und so hast du immer den Überblick.

Da du mit WP arbeitest hast du die Möglichkeit es in deinem Dashboard >> Einstellungen >> Schreiben unten >>Update Services einzutragen. Dort befinden sich alle Dienste die automatisch nach Artikel schreiben angepingt werden.

In den nächsten Artikeln von mir werde ich noch auf die einzelnen Ping Dienste bzw. Einträge kommen.

Ich hoffe, das ich es verständlich erklären konnte.

Viele Grüße
Thomas

Ulrike Langer

Vielen Dank Thomas,

vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise – klingen sehr plausibel. Die Statistik bei Blogpingr ist wirklich ausfschlussreich – und das wird sich mit mehr Traffic sicher noch steigern :-)Deinen Tipp:

Dashboard >> Einstellungen >> Schreiben unten >>Update Services einzutragen. Dort befinden sich alle Dienste die automatisch nach Artikel schreiben angepingt werden.

konnte ich allerdings nicht befolgen, da ich ”Update Services“ nach diesem Pfad nicht finden kann.

Viele Grüße,
Ulrike

Thomas

@Ulrike Langer: Gern geschehen,
da du den Pfad nicht finden kannst, vermute ich das du in der Privatsphäre vielleicht noch eingestellt hast, das du „Unsichtbar“ für Suchmaschinen bist ?
Dashboard >> Einstellungen >> Privatsphäre danach hat man erst die Möglichkeit
unter Dashboard >> Einstellungen >> Schreiben >>Update Services
einen Eintrag zu machen. Ich erlaube mir mal dir eine Mail mit Screenshots zu schicken wie es bei mir aussieht.
Viele Grüße,
Thomas

Serienwiki

Guten Morgen,

Also ich will den Blogpingr nicht mehr missen. Man schreibt einen Artikel, pingt blogpingr automatisch an und der verteilt das ping weiter. Nach 2-3 min finde ich den Artikel dann schon in der BlogSearch von Google, etwa später bei wikio.de. Der schnellste Dienst meines Erachtens. Viele andere sind auch OK, aber von da kommt nix zurück, sind mehr Blog-Sammel-Dienste. Gute Dienste im Bereich Statistik liefert übrigens blogoscoop.net, die Artikel sind aber meist erst am nächsten Tag gelistet.

Weitere Dienste zum direkt anpingen:
-https://blogsearch.google.de/ping/RPC2
-https://ping.wordblog.de/
(einfach bei den Update Services eintragen)
Habe mit 15-20 pings am Tag keine Probleme wegen Spamverdacht. Der Wiki-Blog läuft grad mal 34 Tage und hat rund 600-700 Besucher am Tag… davon 90% Referer aus Newsseiten oder Pingr… Aber: Man muss täglich schreiben, 2 Tage ohne und die Zahlen gehen in den Keller.

LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Guten Morgen Andreas,
da hast du Recht ein Tag ohne Artikel und schon ist alles im Keller. Bei Blogpingr überzeugt mich auch der Service und wenn man mal eine Frage hat wird da schnell geantwortet.
Pings habe ich auch einige, doch die Gefahr den gleichen Artikel immer wieder zu pingen ist groß. Das meinte ich mit Spam.
Dieser Blog läuft erst seit dem letzten Wochenende und ich möchte mich nicht beklagen,
da ich ja bei Google noch nicht so wirklich gelistet bin. Dafür habe ich schon sehr angenehmen Traffic.

Viele Grüße
Thomas

Serienwiki

Hi Thomas 🙂
Das mehrfache pingen bei einem Artikel passiert ja nur, wenn der bearbeitet wird. Wenn ich zuviele Infos oder zu oft editieren muss, schreib ich lieber einen Neuen Artikel. Blog-Leser wollen eh nicht so ellenlange Artikel, das ist mehr was für die schnelle „Kurz-Info“ zwischendurch. Und immer schön andere Blogs verlinken für den Link in den Pingbacks ^^

LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Da has du Recht Andreas,
ich muss mal schauen wie ich es nächste Woche mache, da ich 3 Tage in einem Workshop bin 🙁 Da muss ich vorarbeiten und mal sehen wie ich das anstelle. Komisch ist nur, das kaum Blogger einen Artikel schreiben und sich einfach nur in den Feedreader eintragen. Sie warten sicher erst den PR ab und dann wollen sie alle rein.

LG
Thomas

Serienwiki

Also wenns mir um den PR gehen würde, wäre ich hier ja falsch 🙂 Dieses Blog profitiert im Moment ja viel eher durch Einträge von anderen Blogs, die schon einen PR haben. Wenn es dir hilft, schreib ich noch nen Artikel auf phishmail.de, der hat auch nen 3er..

LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Ja PR ist nicht alles, doch jeder Blog lebt auch davon:-)
Ich bin noch nichtmal im Index, da wie gesagt erst ein paar Tage online.
Doch es ist schön das ich schon ein paar Leser habe und Kommentare. Vielen Dank dafür
LG
Thomas

Thomas

@Serienwiki: Vielen Dank 🙂
Komisch ist das er mir nicht als Ping angezeigt wird ist doch auch WP oder nicht. Ich habe ein Ping sobald ich sogar einfach auf meine eigene Unterseite verlinke!?
Ich muss eben was dienstliches machen (Brötchengeber) mache aber deinen Artikel schnellstens fertig.
LG
Thomas

Serienwiki

Der Ping kommt nur automatisch, wenn du direkt auf einen Artikel verlinkst, soviel ich weiss. In diesem Fall ist der Ping ausgeblieben, weil ich keinen Artikel aus diesem Blog „zitiere“ sondern auf die Mainpage linke.

LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Ich habe aber auch Pings auf die Mainpage zugelassen. Hmmm da muss ich mcih nochmal schlau machen. Ich habe von der Main auf meine Kontakt gelinkt im Artikel und das hat er auch erkannt.

LG
Thomas

Peter

Grüß Euch!

Thomas, danke für den Artikel und das Lob. 😉

Ergänzend möchte ich noch auf die aktuellen News (und insbesondere die Featureliste) zum Launch Anfang 2009 hinweisen.

Aus Zeitmangel habe ich es leider dieses Jahr nicht mehr geschafft, aber die Entwicklung läuft nach Beendigung eines anderen Projekts auf Hochtouren weiter. Termin ist wieder (wie der BetaLaunch) ca. am Anfang April.

Zum Thema Ping-Spam: Ist eigentlich nicht so tragisch. Wir begrenzen bei uns automatisch die Anzahl der maximalen Pings in einer bestimmten Zeit. So kann also im Prinzip nichts schief gehen. Spameinordnungen werden primär aufgrund anderer Fakten getroffen. Der Dienst kann Deine Aufnahme in den Google-Index beschleunigen, aber das letzte Wort darüber hat natürlich Google und der Trust, den Dein Blog bereits gesammelt hat. Hier tragen dann auch die (bei genügend Ping-Aufkommen und Trust, das Dein Blog bei uns bekommt) die doFollow Backlinks in den jeweiligen Unterseiten zu einem besseren Ranking bei.

Gerade wird auch eine Autoping-Funktion entwickelt, die Euch das manuelle Pingen (für nicht WordPress-Nutzer z.B.) abnehmen kann. Das ist allerdings zur Zeit noch aufwendig, weil die Resourcen auf unserem Server leider (noch) begrenzt sind.

Viel Erfolg mit Deinem neuen Blog, Thomas. 😉

Viele Grüße,
Peter

Thomas

@Peter: Hallo Peter, vielen Dank für deine weiterführenden Hinweise zu den neuen Feauters, die geplant sind. Ich bin Froh euren Dienst zu nutzen.
An den Erfolgen meiner Blog’s seit ihr nicht ganz unschuldig 🙂

Vielen Dank Und Gruß
Thomas

Serienwiki

Nabend,
mal ne kurze Frage an die Ping-Experten :-).
Hab heute nachmittag in meinem blog eine neue Kategorie angelegt und ca. 10-12 Artikel dorthin gespeichert. Natürlich wurde auch jedesmal ein Ping abgesetzt (auch an Google). Seitdem kommt von Google KEIN Referer mehr! Vorher waren es so 30-40 pro Stunde,seit 2 Wochen mind.. Ist das Blog bei Google jetzt als spam getagged? wegen 10 pings? Versteh das grad nicht wirklich.

LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Hallo Andreas, im Moment ist Google da sehr träge. Schau mal mit site:domain.de nach was Google von dir noch listet. Hast du die Domain bei Google im Webmaster Tool angemeldet ? Da kannst du es direkt sehen. 🙂 Ein paar weniger Artikel wären besser gewesen. Mein Artikel von gestern Abend hat 12 Stunden gebraucht um Online erreichbar zu sein.

LG,
Thomas

Serienwiki

Hi Thomas,
Der wiki selbst läuft wie gewohnt, da gibts keine Änderung. Einzig allein das Blog ist seitdem „tot“, keine suchanfragen von Google mehr. In der Blogsuche ist der noch drin. Hatte bis 16 Uhr > 200 Referer von der Google-suche, seitdem nur noch 2 in 4 stunden. Die von mir mal angesprochene Sitemap-Geschichte kann damit diesmal nichts zu tun haben, der vom wiki ist aktiv und das blog hat noch keine.
Mal ehrlich, man muss doch artikel nachbearbeiten dürfen, ohne dafür abgestraft zu werden…:-(
LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Ich muss mal schauen , da gibt es irgendwo ein Plugin dafür. Habe es jetzt gerade nicht zur Hand. Mal sehen ob ich es finde.
Obwohl änderungen werden nicht gepingt meine ich !?
LG
Andreas

Serienwiki

hab ein plugin dafür, habs auch grad aktiviert.. der blogpingr wurde angepingt nach den änderungen und damit wohl google auch…konnte man gut in den semmelstatz sehen. bis dahin stand im minuten-takt google in den referern…danach nicht mehr..also hängts direkt mit den pings auf google zusammen…so ein mist, grml

LG
Andreas

Thomas

@Serienwiki: Ok hatte dir gerade auch noch einen Link gemailt.
Sieht so aus das es nur an Google liegt. Schreib sie mal an und erkläre es Ihnen,
in solchen Sachen, da sie ja sehen das es kein Spam ist, sind sie schnell dabei.

LG
Thomas

Peter

Grüß Euch,

Naja, also immer mit der Ruhe… 😉
Es gibt auch bei uns Blogs, die über 400x am Tag pingen und trotzdem nicht als Spam gewertet werden. 10 oder auch 50 Pings sind also überhaupt kein Thema.

Das muss einer oder eine Kombination aus anderen Effekten sein, die gerade wieder einmal so in den Google SERPs vor sich gehen.

Könnte ja auch so etwas sein: https://seoblackhat.com/2008/11/21/bounce-rate-questions/
oder Ähnliches.

Viele Grüße,
Peter

Thomas

@Peter: Hi Guten Morgen :-),
Ich glaube es liegt an dem Edit und der darausfolgenden Pings.
Doch magst du auch recht haben, das sich bei Google wieder was dreht. Eine meiner Domain’s ist von Platz1 auf 50 abgeschossen 🙁 sie erholt sich recht langsam und der Traffic ist natürlich weg.

Viele Grüße
Thomas
Ps. Danke für den Traffic von deiner Seite davon lebt mein neuer Blog gerade 🙂

Ein Ping kommt selten allein | Blogger World

[…] vom Blogpingr teilte unsere Meinung nicht. Er antwortete im Artikel , das einige seiner User wesentlich mehr Pings absetzen wie Andreas. Er verwies als möglichen […]

Design4u Blog

Vielen Dank für den Hinweis, scheint alles sehr gut zu funktionieren. Außer wie @20 sagt – Gurgel ist wirklich sehr träge zur Zeit:( Schade, wenn man genau jetzt ein neues Blog am Laufen hat und die Artikel so langsam indexiert werden..

Thomas

@Design4u Blog: Hallo und vielen Dank für dein Feedback,
ja Mama Gurgel ist gerade wieder kräftig am Mischen. Ich habe heute wieder Stunden gebraucht bis der letzte Artikel von Feedburner freigegeben wurde. Ist alles etwas Quer im Moment und wir können einfach nur hoffen, das es besser wird.

Viele Grüße
Thomas

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert