Blogger World

Erfolgreich bloggen leicht gemacht – Blogger World zeigt dir wie

Advertisement

Blogging Titel for Top or Flop

Top Artikel benötigen eine gute Vorbereitung und der Titel ist eines jeden Blog Aushängeschild. Einfach schreiben ist eine gute Idee, doch egal wie gut ich schreibe passt der Titel nicht werde ich keine großen Erfolge haben, Besucher zu bekommen oder zu halten. Der erste Eindruck ist wie so vieles im Leben, der Moment wo man sich innerhalb von Sekunden entscheidet ob „Ja oder Nein“. Ein effektiver Titel sowie die kurze Deskription ist das Erste eures Artikels was man sieht.

In den Suchmaschinen und Livetickern sehen wir genau wie wir entscheiden, so entscheidet vielleicht auch unser nächster Leser. Dieses sollten wir uns immer vor Augen halten. Ich nutze den Liveblogs Ticker und den Blogticker um einen Querschnitt von Blogs zu erhalten. Gerade hier entscheidet das subjektive Empfinden jedes einzelnen, auf welche Art Titel/Artikel man auf der Suche ist. In einigen Büchern beschrieben und sehr gut nachvollziehbar sind es so um die 4 verschiedenen Arten der Titelaufbauten, die genutzt werden.

KKP Titel
Kurz, knapp und präzise Titel gehören laut aussage einiger Problogger zu den effizientesten um eine Leserschaft aufzubauen. Durch die Kürze ist auf jeden Fall gewährleistet, das dieser komplett in den Suchmaschinen abgebildet wird. Der Titel entscheidet selbst dort, ob sich die darunter befindliche Deskription gelesen wird. Suchende lesen Quer über die Liste der Ergebnisse und wie allgemein bekannt nur die ersten 3 bis 4 Worte. Ist die Aussage treffend wird geklickt und der Besucher ist angekommen.

ARS Titel
Aggressiv, reißerisch und Skandalträchtig ist eine Titelart, die es in sich hat. Zum einen setzt sie sich stark von den anderen Titeln ab und hat dadurch schon einen Anreiz gelesen zu werden. Doch birgt es auch gefahren, denn nicht immer wird gehalten was im Titel steht. Aggressivität ist nicht immer angesagt und kann auch zum Abbruch der Leserschaft führen. Eine genau Definition könnt ihr nur für euch selbst entscheiden, denn sucht ihr nach Skandal werdet ihr auch nach dem Titel entscheiden wo ihr den größten Skandal vermutet. Nur ein Tipp am Rande seit Vorsichtig mit dem Umgang solcher Titel, das kann nach hinten los gehen.

FUH Titel
Fragend, helfend und unterstützende Titel finden immer wieder ihre Leser durch den Bedarf. Es werden Tutorial’s und beschreibende Seiten gesucht, die helfen einem durch das Wirrwarr zu kommen. Sehr oft wird dafür eine Frage gestellt alla „Wie man richtig bloggt „ oder „So kann man besser werden“. Diese Titel werden von Hilfe suchenden bevorzugt als Suchfolge in den SUMA’s eingegeben. Sehr oft sind dort Diskussionen, Scripte oder sogar ein Forum zu finden in denen eine Vielzahl von Lösungen angeboten werden.

LOR Titel
Lange, offene und rätselhafte Titel spielen mit dem Reiz der Wissensgier. Ein Einsatz solcher Titel muss meiner Meinung nach einen sehr stark en Artikel beinhalten, sonst wird man schnell durchschaut und der Reiz verliert an Wirkung. Richtig eingesetzt mit einem Punkt an Ironie, auf jeden Fall ein Garant für Traffic. Denn die Wissensgier ist aller Laster Anfang.

Dieses ist ein Einblick in verschiedene Titelarten, die durch die Blogger Welt verteilt sind. Noch ein Punkt den wir auf keinen Fall vergessen dürfen sind die Keywords. Ein Faktor dem es gilt beachtet zu werden, denn sonst haben wir auf jeden Fall einen der wichtigsten Traffic Generatoren ausgehebelt. Dieses sind und bleiben die Suchmaschine. Der Mix eines Titels und die richtige Wahl ist meiner Meinung nach ein Faktor, dem oft zu wenig Zeit gegeben wird. Am Anfang schon angesprochen ist es eure Möglichkeit genau das zu machen was ihr wollt, nämlich euren Artikel verkaufen. Das so oft es geht und mit nur einer Chance, den höchst möglichen Gewinn zu erzielen. Jetzt habe ich euch wieder einen langen Artikel geschrieben, doch das Thema ist nicht kürzer zu fassen.

Als persönliches Fazit würde ich den Titel unter der Frage „Wie soll mein Titel sein?“ umzusetzen.
Themenrelevant
Interessant
Transparent
Einfach
Leserfreundlich

Natürlich ist mir euer Eindruck und besonders eure Erfahrungen wichtig . Darum wie immer mein Aufruf zur Diskussion und Erfahrungsaustausch. Da sich der Artikel aus mehreren Teilen zusammen setzt wird sich der angekündigte Artikel also wie ihr seht aus den einzelnen Bereichen zusammen setzen und ich hoffe da auf euer Verständnis.

Euer Thomas

27 comments
Andreas

Hi Tom,

als Betreiber eines der erwähnten Livetickers hab ich den natürlich ständig im Auge, allein schon, um die Legalität der Live-Artikel zu wahren.

Es gibt da drei Arten von Artikeln, die ich nie klicken würde:
1. Titel, die nur aus einem Wort bestehen wie „Hallo“, „Tagchen“ oder „Schei**e“. Woher soll ich wissen, das mich das interessiert?
2. Titel, die mit „nackt“, „sex(y)“ oder Skandal-Worten wie „Fashion-Falle“, „Body-Desaster“ oder sonstigen reisserischen Worten geschrieben sind. Ich hab sicher mal solche Artikel aufgemacht und ausser einem billigen Absatz und tonnenweise Werbung war das verplemperte Zeit.
3. Titel, die besondere Events verkünden. zu 99% sind z.B. „Livestreams“ garnicht vorhanden oder weder verlinkt, 2. gibts zu solchen Events wie „Fussball“ oder „TV-Total“ keine Livestreams … als Fake-Titel auf Artikel, die mit Werbung beladen sind und jeder Link zu einem Linkverkäufer geht anstatt zu einem nützlichen Artikel.

Leider nehmen „Sesantions-Blogs“ wie solche täglich zu und drücken das Niveau der Blog-Szene doch beträchtlich. Deshalb versucht BlogTraffic auch andere Wege der Blog-Bewertung zu gehen: http://www.blogtraffic.de/blog/blog-bewertungen-auf-blogtraffic/2009/10/

Danke für Deinen Artikel, er hilft sicher bei der Entscheidung, ob ein Blogger es ernst meint oder nur Besucher ziehen will.

Grüsse
Andreas

Thomas

@Andreas
Ich habe auch immer den Ticker auf, um auf dem Laufenden zu bleiben. Unter der Sicht der Kategorien und deiner Auflistung finden sich immer wieder schwarze Schafe dabei. Alleine um nicht darunter zu fallen schaue ich mir ab und an solche Seiten an. Denn aus deren Fehlern kann man auch lernen. Das mit der Bewertung finde ich gut, damit werden diese nur auf Fake Traffic ausgerichteten Blogs mal aus den Rankings gedrückt.
Gruss
Thomas

Thom

Sehr schön Thomas und Andreas, genau das ist bei dem Telefonat mit blogpingr rausgekommen.
Als ich noch Null Plan hatte von Blogs ( jetzt hab ich 20 % ), hatte ich immer die Liveticker im Auge, wir ( Bea und Ich ) haben uns gefreut wie die Schneekönige wenn wir unsere Seiten darin gesehen haben.
Neue Blogs oder News von Blogs die dich interessieren erscheinen aktuell nicht mehr.
Ich möchte ein Auswahlfeld haben „Blogs, die ich im Liveticker nicht sehen möchte“
Ich habe in meinem Home Office immer den anderen PC an und auf dem laufen Blogpingr und Blogtraffic Liveticker, ich will nichts verpassen und wenn dann permanent “ Angebliche “ Blogs da auftauchen bleibt mir nur Twitter und das muss ich selber aktualisieren.

Ich wünsche mir also ein Auswahlfeld, Blogs die ich nicht sehen will.
Ich hoffe ich bin nicht der einzige der diesen Live Dienst gerne nutzt.

Thomas

@Thom
Hey Thom das sind doch genau die Ideen die wir brauchen. Für den Liveblog genauso wie für das gleiche Verständnis zu den genannten Blogs. Unsere bzw. die meisten Eindrücke sind dann also doch gleich. Blogs die ohne Inhalt vor uns in den Suchmaschinen stehen vergraulen auch unsere Leser. Also verbannen wir sie auch aus den Live Tickern. 🙂 Dann bekommen wenigstens die Fleissigen diesen Traffic auch noch ab.

Andreas

@Thom

du meinst sowas wie ein Art „Private-Live-Ticker“? Das setzt sowas wie ein Bookmark-Funktion für beliebte Blogs voraus bzw. eine Blacklist-Funktion. Die Liveticker werden in der Regel über Ajax/Javascript und PHP realisiert und ich kann in der Tat nicht sagen, wie das dem Server auf den Magen schlägt, wenn da 1000 User ihre privaten Ticker laufen lassen 🙂 ich mach mir Gedanken und lade dich dann gerne auf einen Beta-Test ein.

Grüsse

Markus

Ich denke jeder Artikel ist anders. Manche kann man schön mit einem kurzen knappen Titel mit Keywords bestücken. Bei anderen wiederum ist es oft schwer einen passenden Titel zu finden.

PS: Wie bekomm ich eigentlich bei Blogtraffic meine ID raus wenn ich die nicht mehr weiß? Einfach Passwort schicken ist ja nicht 🙁

Kessi

Hm, also ich bin da nicht registriert oder so….

Andy

Also du hast doch den SEO Titel vergessen: Keywordspam und Wiederholungen im Titel

Steffi

hmmmm über die Titel habe ich mir nie gedanken gemacht …. ich habe mir angewöhnt, in den meisten Fällen ein Schlagwort und dann…. oder den Anfang eines Satzes zu bilden und dann… und jeweils danach … weiter zu schreiben , ist meine persönliche Art, aber, wo das in welcher Kategorie gehört und ob es anspricht, weis ich nicht, hab mich nie damit beschäftigt 😀
Aber, dankeschön, für dein Artikel, da kommtman dochmal dazu sich Gedanken zu machen 😀
Liebe Grüsse Steffi

Thomas

@Markus
Sorry der alte Mann ist mal früher schlafen gegangen 🙂 Jeder Artikel ist anders selbstverständlich, doch jeder Titel zum Artikel genau wie der Artikel sollte möglichst einzigartig sein.

Wegen Blogtraffic schreib mal ne Mail, da es sonst keine Chance gibt daran zu kommen. Also ich weiss jetzt keine. Aber Andreas hilft dir sicher dabei.

Thomas

@Kessi
Du bist da immer noch nicht registriert? Na dann aber los, hat es in sich incl. Analysen und alem was das Herz begehrt 🙂
@Andy
Hey Andy jepp das stimmt, da ich dieses Thema seperat behandeln möchte. Eigentlich hast du aber vollkommen Recht es gehört dazu und unter die Rubrik Titel. Ich habe nur noch absolut selten Keyword Spamming gesehen, da unsere Große Mutter Goo da schon recht hart gegen vorgeht. Es besteht ja schon etwas länger die Möglichkeit solche Seiten direkt zu melden und diese verschwinden dann schnell aus dem Index.
SEO sind meiner Meinung nach alle Titel, denn die Lesergruppe aus den Suchmaschinen genau wie aus den Tickern sollen bedient werden. Im Zusammenspiel mit dem Artikel, der auch nur auf der Basis ich möchte viele Leser aus allen Richtungen bekommen wird es mit dem Einklang Social bookmarking noch etwas ausgereifter.
Ich wollte aber auch nicht noch länger schreiben um die Übersicht nicht zu verlieren. Danke dir für deine Anregung 🙂

Thomas

@Steffi
Oft ist es auch ausreichend einfach zu schreiben. Ein Blog der schon lange besteht hat da so seine Vorteile. Du hast sicher eine große Leserschaft, die es und dich mit deinem persönlichen Stil genauso mag. Um es mal ganz global zu sagen, wenn ich 10.000 Feedreader habe die eigentlich jeden Tag schauen was ich schreibe erleichtert es einem ungemein. Denn dort wird dann auch viel verlinkt und dadurch werden wiederum Suchmaschinen darauf aufmerksam usw. ein Kreislauf mit vielen Bestandteilen. Ausgangspunkt ist jedoch ist Besucher zu gewinnen und besonders zu halten. Das sollte man nicht aus den Augen verlieren.

Lieben Gruss
Thomas

Markus

Danke Thomas, werd ich dann wohl heute mal in Angriff nehmen. Ach ja und? Gut geschlafen? 🙂

Thomas

@Markus
Aber nicht dafür. Habe ganz gut geschlafen doch wie immer war die Nacht zu schnell vorbei 🙁

Markus

Ja das kenn ich mit den kurzen Nächten. gehört abgeschafft 🙂

Andy

@Thomas: Dann bin ich ja schon mal gespannt zu den Ausführungen was den SEO Titel angeht, denn ich denke auch die Dinge die du schon angesprochen hast, Was ist denn eigentlich Keyword Spaming und solche Dinge sind Interessant.

Thomas

@Andy
Vielen Dank fürs Feedback. Ich werde mir die größte Mühe geben. Doch erstmal allen Zeit zum verdauen geben 🙂

Steffi

@ Thomas, naja so viele Leser habe ich nicht *gg* aber, ich habe ja auch bei mir geschrieben, dass es nicht auf die Masse an Lesern ankommt oder ankommen sollte ….
So, ich habe aber nun mal eine ganz aussergewöhnliche Frage, stelle sie immer wieder, bekomme nie richtig Antwort, und wenn dann wieder mit Fachausdrücken. Kannst du mir , das so erklären, als wäre ich 4 Jahre alt und stelle dir folgende Frage : was ist SEO ?
Ich lese so oft hier und da, aber, mal richtig genau, einer „dummi“ zu erklären, was das genau ist, und ohne Fremdwörter, tut einfach keiner 🙁 würde mich freuen, da mal mehr zu wissen, auch, wenn ich es im Grunde wohl nicht benötige. *liebschau*
liebe Grüsse Steffi

Piet

Erst vor ein paar Minuten habe ich einen Artikel mit dem Titel „F*** mich doch“ gelesen. Sowas sticht auch jeden Fall ins Auge und wird häufig gelesen. Für meinen Geschmack ist sowas aber zu extrem und unseriös.

Reißerisch darf ein Titel aber auf jeden Fall sein. Ist für viele leider ein schmaler Grat zwischen Kitsch und Kunst. Ich versuche auch immer markante Titel zu erstellen die zusätzlich auch mindestens 1 Keyword berücksichtigen, klappt manchmal aber noch nicht immer.

Thomas

@Steffi
Es ist nicht unerheblich ob man auf Masse oder auf einen elitären Kreis zurückgreift, der sich immer erweitern kann.
SEO ist ein riesen Thema, mal nur ganz knapp angekratzt heisst es Search Engine Optimizing = Suchmaschinen Optimierung. Folgend was muss ich machen, damit ich bei den Suchmaschinen unter den beliebtesteten Suchbegriffen ganz weit oben stehe. Als kleines Beispiel, das Google&trade Update kommt immer wieder. Möchte ich Traffic darüber beziehen, versuche ich einen Artikel zu schreiben, der damit hoch in den Suchmaschienen gerankt ist. Bei mir „pagerank update 2009“ und du wirst mich unter den Top 10 finden.
Dieses hat mir beim letzten Update Besucher > 3000 aus den Suchmaschinen gebracht.
LG
Thomas

Thomas

@Piet
Genau das ist es was wir meinen. So etwas gehört zu den Titeln die vielleicht mal für aufsehen sorgen, doch eine Dauerlösung ist es nicht. Suchmaschienen können dich sogar deswegen abstufen. Wenn du dann schaust wer sich darauf rumtreibt oder dort Kommentiert wirst du sehen das es nicht unsere Liga ist. Dort setzen sich die Geschmäcker von einander ab.
Mit Ironie oder deinem Satz bei Twitter von Gestern kannst du das gleiche erreichen. Ich habe ihn gesehen und er hatte mein Augenmerk auch wenn ich erst nachher gesehen habe das er von dir kam.
Wortspiele, Ironie alles ok aber sowas unterste Schiene meiner Meinung nach.

Peter

Hi Tom,

sehr guter Artikel, danke! Über die Verdrängung der kleineren Blogs aus den Tickern sollten Andreas und ich uns mal Gedanken machen. ein paar Ideen hätte ich da schon. Die Umsetzbarkeit mal ganz außen vor gelassen.. 😉

Grüße,
Peter

Thomas

@kleiner_Baum
Diese Vorplanung ist eine goße Hilfe um diesem Burnout vorzubeugen. Einige andere Blogger machen es auch so und sind auch immer sehr aktiv. Sollte der Blog aber mit den News oben bei sein wollen, besteht diese Möglichkeit nicht. Als Beispiel, wenn ich einen Newsblog aus der Musikbranche habe kann ich ja nicht eine Woche vorher schreiben wer stirbt oder ?. Serien Artikel oder andere sind natürlich so sehr gut vorzubereiten. Die Erwartungen werden meist von Träumen beherrscht. EIner davon ist bei vielen zu finden und der hat einen Namen nämlich Problogger zu werden und davon leben zu können. Schaffen tuen es die wenigsten, doch diese sind Gut.
@Peter
Hi Peter, na dann seit ihr ja die beiden Richtigen, die sich des Themas annehmen wollen. Haltet uns bitte auf dem laufenden, da ja dort wohl eine große Nachfrage besteht.
Gruß
Thomas

Steffi

ohhhhhhh danke Thomas, endlich nicht nur das mit dem Fachbegriff, habe mir das mal gespeichert Dankeschön *freu* Jetzt habe ich das Begriffen. danke 🙂 mehr wollte ich doch nie wissen *smile*
Liebe Grüsse aus Züri Steffi 🙂

Thomas

@Steffi
Jederzeit gerne wieder. Man muss doch den Kücken 🙂 helfen hihi.. Spass beseite wirklich gern geschehen. Oft wirkt es nur kompliziert und es ist ganz einfach. Solche Sachen zu beschreiben ist auch etwas schwieriger, da es auch meist nur so in Büchern und anderen Blogs wieder gegeben wird.

Content, Vernetzung und Backlinks - Erfolgreich bloggen, Content, Vernetzung, Backlinks, Unique Content is King, einzigartigen Inhalt, Blog, Themen, Blogs, Serie - Majeres.de

[…] Bloggern hinweisen, deren Themen hier recht gut dazu passen. Thomas behandelt in seiner Serie Blogging Artikel for Top oder Flop verschiedene Möglichkeiten der Titelgestaltung. Das es eine solche Vielfalt gibt, wusste ich gar […]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert