Blogging Artikel Part IV for Top or Flop

Die letzten 5 Artikelarten sind für euch aufbereitet und ich hoffe ganz einfach, dass ich nichts Wichtiges vergessen habe. Nicht jeder kann mit den Artikeln zu den Top Rankings aufsteigen, schon gar nicht in ganz kurzer Zeit. Die Beständigkeit gibt den Ausschlag zum Erfolg. Damit ihr aber nicht an euch zweifelt und mit Kopfgrübeln zu kämpfen habt hier die letzten Arten für euch. Damit endet auch die kleine Serie Artikel for Top or Flop. Es gibt zwar noch einiges mehr zu berichten doch das später.

Rückbetrachtung Artikel
Jedes Jahr zu bestimmten Zeiten werden einige Events im Nachhinein betrachtet. Das langjährige Bestehen eines Blogs wie bei Steffi z.B. oder eine erfolgreiche Titelserie finden immer wieder Zuspruch bei der Leserschaft. Es ist eine schöne Weise das Gute sowie anderes zu beschreiben und für alle noch einmal auf den Punkt zu bringen. Highlights werden herausgehoben und noch mal in Erinnerung gebracht, denn die Zeit und Artikel fliegen an uns vorbei. Also denkt mal drüber nach was euch alles begleitet hat und schreibt es nieder.

Spekulations Artikel
Berüchtigte Frage ist der Artikel Leitfaden der hier genutzt wird. Wir haben sie schon sehr oft und in den vielfältigsten Fragen gesehen. „Was geschieht wenn es kein Twitter mehr gibt?“ sind uns sicher noch geläufig oder? Es gibt da Möglichkeiten ohne Ende, doch müssen wir eine Frage stellen, die uns die Leserschaft auch anspricht um eine Diskussion darüber zu starten. „wird dieser Blog noch lange so weiter machen?“ wäre die nächste Frage die ich euch stellen würde. Doch nicht in diesem Zusammenhang.

Debatten Artikel
Aufruf zur Debatte ist eigentlich immer ein guter Traffic Generator. Nein es ist nicht die Diskussion gemeint, die wir in Kommentaren unserer normalen Artikel haben. Hier werfen wir eine Diskussion voraus und zwar weil wir ein paar Dinge gegeneinander Vergleichen wollen. Also was sagt ihr zu A denn ich meine B ist besser. Mit dem richtigen Thema wird daraus eine schöne Debatte und der Artikel füllt sich schnell mit Kommentaren.

Satirischer Artikel
Nicht für jedermann das Richtige. Wortgewandtheit und ein hohes Wissen sind hier die Voraussetzung, die man mitbringen muss. Es gibt nur wenige die es für ihre Artikel nutzen und es auch können. Spaßige, humorvolle und Parodie Schreibweisen sind aber ein besonderer Reißer, da sie so selten sind. Jemand der es sehr gut kann und dazu auch noch mit dem Thema SEO findet ihr auf dem Psychic SEO Blog, zu lesen in dem Beispiel Linkbuilding ohne Kojoten.

Viraler Artikel
Ein besonderer Artikel ist der virale Artikel. Ein Virus geht durchs Internet und es bestimmt für Tage die Szene. Motivierend zum mitmachen und Auslöser für einen Hype. Ihr habt eine Idee und startet einen Aufruf zu einer Aktion. Es grummelt und es treffen Trackbacks ein, Kommentare und Bestätigungen zum Aufruf. Auf den Punkt gebracht, der stärkste Artikel den man schreiben kann. Habt ihr solch eine Idee, dann raus damit. Seit begeisternd und steckt alle mit dem Virus an. Der Erfolg einer guten Idee wird ewig im Internet verweilen und auch immer wieder eine Diskussion wert sein.

So genug geschrieben zu den Artikelarten und deren Vorzüge. Dieses Thema ist für mich erstmal beendet. Wenn ihr weiter Interesse an solchen Serien habt lasst es mich wissen. In nächster Zeit werde ich versuchen einige Dinge anzusprechen und bin auf eure Reaktionen gespannt. Schreiben werde ich weiterhin bis zu dem von mir festgehaltenem Zeitpunkt und dann werde ich weiter Entscheiden wie und was hier folgen wird.

Wie immer mit vielem Dank für eure Zeit und Interesse

Der Thomas

7 comments
Markus

Das war wirklich eine sehr gute Serie. Ich hab doch noch einiges dadurch „lernen“ können und mal schauen wie es in Zukunft mit der Umsetzung klappt. Danke.

Thomas

@Markus
Das macht mich sehr stolz, das ich etwas vermitteln konnte und du es nutzen möchtest. Für mich ein Motivator doch mit Serien weiter zu machen.
Danke schön
Thomas

Steffi

Ich möchrte mich erstmal für die Erwähnung bedanken 🙂
Und dann auch für deine spannende Serie, denn die ist wirklich super gut beschrieben worden und ich habe daraus auch viel für mich persönlich ziehen können. Dankeschön 🙂
Ja ich finde auch, du solltest doch damit weiter machen, sofern es deine Zeit erlaubt.
Liebe Grüsse Steffi .)

Thomas

@Steffi
Dei Nennung ist gern geschehen Steffi. Umso schöner ist es das du etwas für dich raus ziehen konntest. Ich werde mir meine Zeit so einteilen, das es noch ein paar Serien geben wird. Damit aber auch ich draus lerne, wird es immer wieder einen Mix geben und so hoffe ich noch viele Leser mehr geben.

Lieben Gruß
Thomas

Markus

Serien sind immer gut um Leser zu binden. Klar wenn schon der erste Artikel einer Serie mist ist, bringt evtl. die beste Serie nichts. Aber da mach ich mir keine Sorgen bei Dir.

Thomas

@Markus
Vielen dank für dein Lob. Es ist immer wieder eine Herausforderung solche Serien zu schreiben und dann auch noch so das man Leser damit bindet. Ich werde weiter versuchen mein Bestes zu geben 🙂

Freako

Serien kommen auf jeden Fall immer gut an. Leider sind virale Artikel nicht leicht hinzubekommen, wobei sie doch den größten Erfolg versprechen. Satirische Artikel finde ich teilweise eher abstoßend. Als Idee für eine Artikelserie könnte man Wordpres Plugins behandeln, die bei der Gestaltung des Blogs helfen. Darüber gibt es derzeit keine Serie, geschweige denn gute Artikel.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert