Adsense™ Werbung Punktgenau in Artikeln
Adsense™ Werbung ohne Plugin in Artikel zu stellen, ist sehr oft ein manueller Aufwand. Young hat in seinem Blog WP Recipes eine Funktion dafür vorgestellt.
Durch kopieren des Codes in die function.php ist es möglich, Werbung nur in eine bestimmte Auswahl an Artikeln und an jede beliebige Stelle zu setzen.
In dem folgenden Code sind die xxxxxxxxxxx Werte durch die eigene Publisher ID auszutauschen.
function showads() { return '<script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-XXXXXXXXXXXXXX"; google_ad_slot = "4668915978"; google_ad_width = 468; google_ad_height = 60; //--> </script> <script type="text/javascript" src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> </script> '; } add_shortcode('adsense', 'showads');
Nachdem die Änderungen gespeichert sind, besteht die Möglichkeit den Adsense™: Block an jede beliebige Stelle in den Artikel zu setzen. Dieses wird im HTML Editor umgesetzt. Dabei braucht man nur noch den folgenden Codeschnippsel einzufügen.
[adsense]
Wieder eine Möglichkeit durch geringen Aufwand die Pluginbelastung zu senken, den jede Sekunde Ladezeit zählt.
Vielen Dank an Young für diese hilfreiche Rezeptur.
Für jeden sicherlich eine gute Alternative doch mal Werbung zu schalten.
Viel Spaß & Erfolg
Gruß Thomas
Alex
Hi,
also bei mir laufen derzeit noch solche Adsense-Plugins wie Adsense Manager und Adsense Revenue Sharing und My Adsense.
Dadurch habe ich beim Erstellen eines Blogposts einen Quicktag namens Adsense, was ebenfalls den Adsense-Code einfügt. Den nutze ich auch, wenn ich im Text einen 468×60 Banner eingeblendet haben möchte.
Deinerseits hier Erwähntes vereinfacht das Ganze aber, so wie ich das sehe. Da ich aber einen festen Adsense-Banner-Platz in der Sidebar habe, werde ich mit meinen Plugins zurecht kommen.
Danke trotzdem für die Erwähnung von WP Recipes.